Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Getränke / Sahniger Lebkuchen Likör

Sahniger Lebkuchen Likör

21. Dezember 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sahniger Lebkuchen Likör

Ich bin ein großer Fan von cremigen Likören wie Baileys, Amarula & Co. Da sollte es doch nicht so schwer sein eine weihnachtliche Variante selbst zu machen! Zwei Rezepte stehen bei mir für Weihnachten als kleine Mitbringsel auf dem Plan – eins davon ist dieser leckere, sahnige Lebkuchen Likör. Die Idee für das Rezept habe ich bei Yvonne von Experimente aus meiner Küche entdeckt – ich habe allerdings nur Weinbrand und ein bisschen mehr Lebkuchengewürz verwendet und das Ganze dann noch durch ein feines Sieb gefiltert, mein Lebkuchengewürz war nämlich ziemlich krümelig auf der Zunge. Der Zeitaufwand ist absolut überschaubar – 5 Minuten um alles abzumessen und zu mixen, 15 Minuten ziehen lassen und dann abfüllen. Schleifchen dran und beschriften – in 30 Minuten seid ihr fertig!

Lebkuchen_Likör_ (1.1)

Zutaten für ca. 700ml:

250ml Weinbrand

400ml Schlagsahne

5 EL Nutella

4 EL Puderzucker

1 gehäufter EL Lebkuchengewürz

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Messbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren bis die Nutella vollständig gelöst ist.

15 Minuten ziehen lassen und den Likör dann durch ein feines Sieb gießen und in die vorher ausgekochten Falschen abfüllen.

Lebkuchen_Likör_1

Die Flaschen verschließen und mit Bändchen, Aufklebern oder anderer Deko verzieren. Dabei könnt ihr ganz nach Lust und Laune kleine oder größere Flaschen nehmen – ich habe hier sowohl die 200ml Variante, als auch ein paar 20ml Minis genommen.

Verschenken oder selbst genießen!

Lebkuchen_Likör_ (3.3)

Lebkuchen_Likör_ (9)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis
  • Cremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und SpargelCremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und Spargel
  • Cremige Cajun-Pasta mit PaprikaCremige Cajun-Pasta mit Paprika
  • NFL-Colada – mein Cocktail zum SuperbowlNFL-Colada – mein Cocktail zum Superbowl
  • Trüffelpasta – Pici mit TrüffelTrüffelpasta – Pici mit Trüffel

Kategorie: Getränke Stichworte: lebkuchen, sahne, weinbrand

« Kürbissuppe mit indischen Aromen
Steinpilzsalz als Geschenkidee »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Dagmar meint

    23. Dezember 2015 um 15:23

    Was für eine Leckerei….Rezept ist schon ausgedruckt, meine liebe Freundin hat es sich gleich unter den Nagel gerissen. Sie macht sonst immer Eierlikör selber, mal schauen ihr dieser schmeckt…

    Lieben Gruß
    Dagmar

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. Dezember 2015 um 10:17

      Huch – so schnell kann’s gehen 😉 Ich hoffe er schmeckt euch genau so gut wie mir – ich habe ja einige Fläschlein verschenkt und bisher waren alle begeistert!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress