Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

26. Januar 2018 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Schokoladige Avocado-Brownies gab es hier auf dem Blog schon vor zwei Jahren, aber ein heller, grüner Kuchen steht schon ewig auf meiner to-do Liste und hat quasi nur auf den passenden Moment gewartet um gebacken zu werden. Perfekt für meine grüne Woche hier auf dem Blog. Der Avocado-Zitronen Kuchen ist dabei wunderbar saftig geworden – bei mir in der Variante ohne Lebensmittelfarbe und ohne Nachhilfe von Photoshop, mit dem Grün das wirklich nur von den Avocados kommt. Grün genug für meinen Geschmack und die Zitronenglasur gibt dem Ganzen eine schöne Frische! 

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Zutaten für eine 20cm Kastenform:

2 Avocados (Fruchtfleisch ohne Schale und Kern ca. 230g)

1 Bio Zitrone

150g weiche Butter + etwas um die Form einzufetten

150g Zucker

4 Eier

1 Prise Salz

280g Mehl, Typ 550

7g Backpulver

50g gemahlene Mandeln

4 gehäufte EL Puderzucker

Zubereitung:

Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Direkt unter der Schale ist die Avocado am grünsten – also wirklich alles gründlich aus der Schale kratzen! Die Avocado mit ca. 2 TL Zitronensaft und dem Abrieb der Zitronenschale in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer fein mixen.

Die Avocadocreme mit der weichen Butter in die Küchenmaschine geben und verrühren. Den Zucker und eine Prise Salz dazu geben und alles hell aufschlagen. Nach und nach die Eier zufügen, dabei ca. 20 Sekunden Abstand zwischen den Eiern lassen. Am Ende das Mehl mit dem Backpulver und die gemahlenen Mandeln einrühren. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Die Backform* mit Butter einfetten und den luftigen Teig hinein füllen.

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Den Kuchen für 60 Minuten auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben. Am Ende die Stäbchenprobe machen um zu testen ob der Kuchen fertig ist. Den Kuchen kurz abkühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen.

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist den Puderzucker mit einem Spritzer Zitronensaft verrühren bis er die gewünschte Konsistenz hat. Den Kuchen mit dem Zitronenguss glasieren. Nicht wundern – mir ist hier nicht die Glasur ausgegangen, ich habe nur für den kleinen Mann ein Stückchen ohne Glasur frei gelassen.

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Den Kuchen in Scheiben schneiden…

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

… und Stück für Stück genießen.

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Super saftig und frisch – die Kombination Avocado und Zitrone passt für diesen Kuchen einfach perfekt.

Lasst es euch schmecken!

Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zitroniger PolentakuchenZitroniger Polentakuchen
  • Mandel-Cranberry HefegugelhupfMandel-Cranberry Hefegugelhupf
  • Weihnachtsbäckerei – Bratapfelkuchen ohne EiWeihnachtsbäckerei – Bratapfelkuchen ohne Ei
  • Saftiger Zitronen-GugelhupfSaftiger Zitronen-Gugelhupf
  • Traumhafter Schokoladenkuchen mit MandelmusTraumhafter Schokoladenkuchen mit Mandelmus
  • Schokoladige Avocado BrowniesSchokoladige Avocado Brownies

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: avocado, kuchen, mandeln, zitrone

« Überbackene Hähnchen-Brokkoli Brote mit Bergkäse
Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anastasia von Papilio Maackii meint

    26. Januar 2018 um 13:07

    Das ist ja mal eine tolle Farbe und er sieht auch einfach soo saftig aus, lecker!! Auch die Kombination aus Avocado und Zitrone stelle ich mir echt gut vor! Danke für das tolle Rezept 🙂
    Liebe Grüße und einen tollen Start ins Wochenende, Anastasia

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Februar 2018 um 21:38

      Ich war mit der Farbe auch super zufrieden und der Kuchen ist wirklich traumhaft saftig. Ich hoffe er schmeckt dir genau so gut wie uns!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress