Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Rührei ohne Fett braten – ein leckeres Frühstück

Rührei ohne Fett braten – ein leckeres Frühstück

31. März 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rührei ohne Fett braten – ein leckeres Frühstück

Habt ihr dieses Jahr fleißig Eier für die Osterdeko ausgeblasen? Ich habe ganze acht Eier ausgepustet und eingefärbt – natürlich nicht alle an einem Tag, aber trotzdem will das ganze Ei natürlich auch verwertet werden. Nach kurzem hin und her Überlegen habe ich mich für Rührei entschieden. Und wo ich schon mal dabei war wollte ich ausprobieren ob man Rührei ohne Fett braten kann. Davon habe ich in letzter Zeit ein paar Mal gelesen und war zwar nicht wirklich überzeugt, aber doch neugierig. Geplant, getan – mit frischen Tomaten, Zwiebel, etwas Schinken von dem ich vorher den Fettrand entfernt habe und Basilikum. Für mich gab es dazu ein Knäckebrot, Bessere Hälfte ist ganz klassisch beim Brötchen geblieben. Und ich muss sagen, dass ich das Öl in der Pfanne nicht vermisst habe – ein schnelles, leichtes und leckeres Frühstück! 

Rührei ohne Fett braten - ein leckeres Frühstück

Zutaten für 2 Personen:

4 Eier, hier Größe L

1 kleine Zwiebel

2 Tomaten

2 Scheiben Seranoschinken, optional den Fettrand entfernt

1/2 Bund Basilikum

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Eier aufschlagen oder auspusten, mit Pfeffer und Salz würzen und gründlich verquirlen. Eine beschichtete Pfanne* erhitzen (hier Stufe 10 von 14), die Zwiebel schälen und zusammen mit den Tomaten fein würfeln. Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und unter regelmäßigem Wenden anschwitzen. Die Tomaten und den klein gezupften Schinken dazu geben und dann sofort das Ei aufgießen.

Das Ei kurz stocken lassen und dann etwas wenden und durchmengen ohne die Masse komplett zu zerreißen. Das Basilikum fein hacken und untermengen. Alles mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit etwas (Knäcke-)Brot servieren.

Habt einen guten Start in den Tag!

Rührei ohne Fett braten - ein leckeres Frühstück

Noch mehr passende Rezepte:

  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Dekonstruierte Bratstulle aka Reste vom RacletteDekonstruierte Bratstulle aka Reste vom Raclette
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien
  • Rührei mit Tomaten und BasilikumRührei mit Tomaten und Basilikum
  • Bunter Salat mit gebratenen KräuterseitlingenBunter Salat mit gebratenen Kräuterseitlingen
  • Mein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner FamilienrezeptMein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner Familienrezept

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: ei, schinken, tomaten

« Schnelles Fischcurry mit Kichererbsen und Reis
Spaghetti mit Tartar und buntem Gemüse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress