Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Pastinakensuppe mit Birne-Speck Spießen

Pastinakensuppe mit Birne-Speck Spießen

29. November 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pastinakensuppe mit Birne-Speck Spießen

An kalten Tagen wie diesen braucht man eine wärmende Suppe – so wie diese leckere Pastinakensuppe mit Birne-Specken Spießen! Sahnig, creming – genau das Richtige für olle, graue Wintertage. Die Spieße zaubert übrigens der Backofen, so hält sich der Aufwand für die Suppe definitiv in Grenzen!

Pastinakensuppe_mit_Birne_im_Speckband_ (9)

Zutaten für 2-3 Personen:

500g Pastinaken

2 kleine Zwiebeln

etwas Rapsöl

1L Wasser

Salz & Pfeffer

75g Schlagsahne

1 Prise Muskat

Saft aus 1/2 Zitrone

1 EL fein gehackter Ysop oder Thymian

Für 3 Spieße:

1 Birne

6 Streifen Speck (Bacon)

Zubereitung:

Die Pastinaken schälen und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen bis die Pastinaken gold-gelb sind.

Salzen und mit dem Wasser aufgießen. 20 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

In dieser Zeit die Birne schälen, vierteln, entkernen und in mundgerechte Stücken schneiden. Jedes Stück Birne in eine halbe Scheibe Bacon wickeln und auf die Holzspieße schieben.

Die Spieße auf ein Rost mit Backpapier legen und in den Backofen schieben. Nach 10 Minuten wenden und weitere 10 Minuten backen.

Die Kräuter zur Suppe geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Sahne einrühren und alles mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.

Die Suppe auf tiefe Teller oder Schälchen verteilen und die Spieße darauf anrichten.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Kabeljau mit roter Bete und Pastinake auf PolentaKabeljau mit roter Bete und Pastinake auf Polenta
  • Choco-Protein-Smoothie mit Birne und BananeChoco-Protein-Smoothie mit Birne und Banane
  • Wurzelgemüse aus dem Ofen mit Couscous und JoghurtWurzelgemüse aus dem Ofen mit Couscous und Joghurt
  • Rosenkohlsuppe mit BaconRosenkohlsuppe mit Bacon

Kategorie: Suppen Stichworte: bacon, birne, pastinake

« Tomaten Fischsuppe mit Steinbeißer
Sahnegeschnetzeltes mit Portwein »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    30. November 2015 um 09:09

    Mmmmh, genau mein Geschmack 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. November 2015 um 18:11

      Dann schieb ich mal ein Schälchen rüber! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress