Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Tomaten Fischsuppe mit Steinbeißer

Tomaten Fischsuppe mit Steinbeißer

28. November 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomaten Fischsuppe mit Steinbeißer

Ein Essen ohne jeden Schnickschnack, wie ein Kräutlein hier oder da, auf den Tisch zu bringen ist ja eigentlich keine Kunst. Wenn man dann davor sitzt steigt einem der Duft in die Nase und man bekommt sofort Appetit. Natürlich isst das Auge mit, aber wenn es verführerisch duftet macht es auch so Lust darauf davon zu probieren. Hier auf den Fotos ist das irgendwie schwierig – man sieht die Suppe und denkt sich: hmmm… irgendwie fehlt da was.

Da wir aber im Urlaub genau so ein unscheinbares Süppchen hatten und es wirklich super lecker war habe ich es darauf ankommen lassen. Ein guter Liter selbstgekochter Fischfond, ein Blech gebackene Tomaten und ein schönes Stück Steinbeißer. Das Ergebnis war ein tolles Süppchen – eine Tomaten Fischsuppe mit Steinbeißer!

Tomaten_Fischsuppe_mit_Steinbeisser_ (6)

Zutaten für 2 Personen:

1 Liter Fischfond

7 Tomaten

1 Zwiebel

300g Steinbeißer

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Ich hatte den Fischfond eingefroren und gebe den Eisblock direkt in den Topf. Leicht erwärmen und langsam schmelzen lassen.

Die Tomaten halbieren und die Zwiebel vierteln. Alles auf ein Backblech geben und mit Olivenöl beträufeln. Kräftig mit Pfeffer und Salz würzen und bei 180°C für 25 Minuten in den Backofen schieben.

Tomaten_Fischsuppe_mit_Steinbeisser_ (2)

Wenn der Fischfond-Eiswürfel geschmolzen ist kommen Tomaten und Zwiebel dazu. Mit dem Stabmixer pürieren, aufkochen und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Tomaten_Fischsuppe_mit_Steinbeisser_ (4)

Den Fisch in saftige Brocken schneiden und 2 Minuten lang in der Suppe gar ziehen lassen.

Die Fischsuppe mit Steinbeißer auf große, tiefe Teller verteilen und sofort servieren.

Lasst es euch schmecken!

Tomaten_Fischsuppe_mit_Steinbeisser_ (8)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Steinbeißerfilet mit Kräutern und buntem SalatSteinbeißerfilet mit Kräutern und buntem Salat
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Schneller Fischtopf mit Reis und ZucchiniSchneller Fischtopf mit Reis und Zucchini
  • Tomatensuppe mit Rotbarsch und OlivenTomatensuppe mit Rotbarsch und Oliven
  • Gegrillte Dorade mit ZuckererbsenGegrillte Dorade mit Zuckererbsen
  • Grünes Crémesüppchen mit Apfel-Waller SpießGrünes Crémesüppchen mit Apfel-Waller Spieß

Kategorie: Suppen Stichworte: fisch, Fond, steinbeißer, tomaten

« Chili Paste mit indischer Note
Pastinakensuppe mit Birne-Speck Spießen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress