Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / One Pan Pasta mit Sardellen und Estragon

One Pan Pasta mit Sardellen und Estragon

9. August 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

One Pan Pasta mit Sardellen und Estragon

Sommer, Sonne und Sonnenschein – endlich ist der Sommer da, ich habe schon kaum noch daran geglaubt. Und auch wenn es schön ist, man kann ja nicht jeden Tag grillen. Nun habe ich absolut kein Problem damit auch bei gutem Wetter in die Küche zu hüpfen, aber man muss es sich ja nicht schwerer machen als es ist. Als ich also in den letzten Tagen mal wieder einen neu entdeckten Onlineshop durchstöbert habe, viele von euch kennen Hagen Grote sicherlich, bin ich dort auf die Rubrik Rezepte gestoßen. Das ist ganz niedlich gemacht, weil einem in der Rezeptliste einige Artikel angezeigt werden die man im Shop bekommt und die sonst vielleicht etwas schwieriger aufzutreiben sind – zum Beispiel ein Gläschen mit weißem Thunfisch. Weil ich für den Moment aber etwas kurzfristiger unterwegs war haben mich die Linguine mit Sardellen-Olivensauce angelacht. Die habe ich etwas abgewandelt und daraus eine ganz unkomplizierte One Pan Pasta mit Sardellen und Estragon gezaubert. Super lecker, unkompliziert und perfekt für einen warmen Sommerabend auf der Terrasse oder dem Balkon!

One_Pan_Pasta_mit_Sardellen_und_Estragon_ (6)

Zutaten für 2 Personen:

1 große Zwiebel

etwas Olivenöl

ca. 12 Sardellenfilets

4 Tomaten

1/2 Zitrone

3 Knoblauchzehen

100g schwarze Oliven ohne Stein

30g Kapern (Abtropfgewicht)

50g Pecorino

250g Linguine, hier Orangen-Linguine

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Knoblauch klein würfeln und bei leichter Hitze mit wenig Öl in einer großen Pfanne weich und glasig anschwitzen. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und zusammen mit den Sardellen mit dem Mixer oder Stabmixer zu einer cremigen Paste verarbeiten. In der Pfanne ca. 500ml Salzwasser aufkochen und die Pasta hinein geben. Die Tomaten vom Strunk befreien, kreuzförmig einschneiden und für knapp eine Minute mit ins Nudelwasser setzen. Mit einem Deckel abdecken. Danach lassen sie sich wunderbar häuten.

Die Tomaten also häuten, vierteln, vom wässrigen Inneren befreien und klein würfeln. Sobald die Nudeln al dente sind und das Wasser fast vollständig aufgenommen haben werden sie mit der Zwiebel-Sardellen Paste vermengt.

One_Pan_Pasta_mit_Sardellen_und_Estragon_ (1)

Die klein gewürfelten Tomaten, die Oliven, die Kapern und den fein gehackten Estragon dazu geben.

One_Pan_Pasta_mit_Sardellen_und_Estragon_ (4)

Alles gut vermengen und mit dem Abrieb der Zitrone, dem fein geriebenen Pecorino, einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Sofort auf tiefe Pastateller verteilen.

Schmeckt nach Urlaub!

One_Pan_Pasta_mit_Sardellen_und_Estragon_ (8)Dieser Artikel ist mit freundlicher Unterstützung von Hagen Grote entstanden.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Brotsalat mit Kalamata-Oliven und SardellenBrotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen
  • Mediterraner Nudelsalat mit Sardellen und KapernMediterraner Nudelsalat mit Sardellen und Kapern
  • Pizza mit Schafskäse und SardellenPizza mit Schafskäse und Sardellen
  • Scharfe Pasta mit gelber Tomatensauce und SchafskäseScharfe Pasta mit gelber Tomatensauce und Schafskäse
  • Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne SauceLinguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne Sauce
  • Tomatensuppe mit Sherry und EstragonTomatensuppe mit Sherry und Estragon

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: estragon, kapern, linguine, oliven, sardellen, tomaten

« Grillmarinade – Whiskey-Orangen Marinade
Sonntagsbrötchen mit Milk Roux »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarSigrid / Madam Rote Rübe meint

    10. August 2015 um 12:29

    Hallo Katha,
    gestern gab es gleich Dein leckeres One Pan Pastagericht, mit Sardellen, Kapern und Oliven ein Traum. Kann ich nur weiterempfehlen. Nur das Estragon tauschte ich gegen frische Basilikumblätter aus.
    Wir lieben diese Pastagerichte. Vielen Dank.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      10. August 2015 um 15:16

      Hallo Sigrid, habe mich riesig gefreut, dass du de Pasta so schnell ausprobiert hast! Mit frischem Basilikum kann ich sie mir auch sehr gut vorstellen.
      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Kategorien

Archive

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen