Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Kalbsfilet auf Pasta mit Tomatensauce

Kalbsfilet auf Pasta mit Tomatensauce

15. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kalbsfilet auf Pasta mit Tomatensauce

(…und Trüffeln – die schwarzen Sommer-Trüffel waren aber leider so geschmacksneutral, dass ich sie hier nicht weiter erwähnen werde)

Zutaten für 2 Personen:

300g Kalbsfilet

Pfeffer & Salz

3 EL Butter

1 Zwiebel

ein paar Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian

2 Knoblauchzehen

2 Gläser Rosé Wein

3 EL Créme fraîche

1 EL Tomatenmark

1 TL Paprikamark

1 TL Paprikapulver

6 große Chamignons

4-5 Cocktailtomaten

250g Tagliatelle


Zubereitung:

Zuerst den Ofen vorheizen. Ich habe hier auf 90°C geheizt, das Fleisch war wunderbar zart aber wie man auf den Bildern sieht noch sehr rosa / roh. Wer es also lieber etwas mehr durch mag sollte hier mindestens 120-140°C wählen. Das Kalbsfilet rundherum mit Pfeffer und Salz einreiben und in der Pfanne mit etwas Butter von allen Seiten kurz scharf anbraten. Wenn es außen komplett angebraten ist kann es auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Einen Topf mit Salzwasser für die Nudeln aufsetzen und diese darin gar kochen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinschneiden. Mit der restlichen Butter in einer Pfanne anbraten bis die Zwiebeln schön glasig sind. Den Thymian dazugeben und alles mit dem Wein ablöschen. Den Wein in etwa auf die Hälfte reduzieren lassen und dann mit Tomatenmark, Paprikamark, Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen.

Die Champignons in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. Die Hitze jetzt deutlich reduzieren und die Créme fraîche untermengen. Achtung – wenn die Hitze noch zu stark ist gerinnt die Créme fraîche!

Kurz vor Schluss die Cocktailtomaten vierteln und in die Sauce geben. Die Tomaten nehmen die Wärme sehr schnell an. Sie sollten auf keinen Fall zu lange mitköcheln da sich sonst die Schale löst und das Innere verkocht.

Das Kalbsfilet aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit Pasta und Sauce anrichten.

Guten Appetit!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Geschnetzeltes in Wein-Sahnesauce mit Tomaten und ParmesanGeschnetzeltes in Wein-Sahnesauce mit Tomaten und Parmesan
  • Pulled Calf Burger mit KapernPulled Calf Burger mit Kapern
  • Gulasch Pasta mit Rind und PilzenGulasch Pasta mit Rind und Pilzen
  • Ein Primi Piatti für die Lust am KochenEin Primi Piatti für die Lust am Kochen
  • In Rotwein geschmorte KalbsbäckchenIn Rotwein geschmorte Kalbsbäckchen
  • Rinderschmortopf mit Bordeaux und ChampignonsRinderschmortopf mit Bordeaux und Champignons

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: kalb, pasta, rind, wein

« Gebratenes Rindfleisch mit Chili und Thaibasilikum
Nudeln mit Hackfleisch, Champignons und Zucchini in Käsesauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress