Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi

17. August 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi

Ein letztes Rezept aus Jamie Olivers Kochbuch „Genial Gesund*“ möchte ich euch noch vorstellen – ich habe euch ja bereits an dieser Stelle einige schöne Sachen gezeigt die ich aus dem Buch getestet habe und mittlerweile sind noch ein paar mehr dazu gekommen. Von Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi habe ich vorher nicht zu viel erwartet, ich wusste aber das es Bessere Hälftes Geschmack trifft und es war natürlich super um die Jalfrezi Currypaste auszuprobieren. Den Tomatenreis würde ich nicht unbedingt nochmal machen, ganz „normaler“ Reis wäre aus meiner Sicht eine bessere Wahl. Ansonsten ist bei mir deutlich mehr Sauce übrig geblieben, aber lecker war es!

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Zutaten für 4 Personen:

2 gehäufter EL Jalfrezi Paste nach diesem Rezept

100g griechischer Joghurt (im Original „normaler“ Joghurt)

450g Hähnchenbrustfilets

2 frische, grüne Chilischote

3 Paprika in verschiedenen Farben

2 EL Weißweinessig

1 rote Zwiebel

1 weiße Zwiebel

250g Basmatireis

400g Pizzatomaten

Cayennepfeffer

1 Bund frischer Koriander

1 Zitrone

Zubereitung:

Die Currypaste mit 1 EL Joghurt und einer Prise Salz mischen. Das Hähnchenfleisch in saftige Würfel schneiden und im Joghurt marinieren.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Die Paprika und die Chili halbieren und entkernen, mit der Schnittfläche nach unten in eine heiße Pfanne legen und rösten bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. (Im Original mit einem Flambierbrenner rösten).

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Die Paprika in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen und die Paprika in große Stücke schneiden. Die Chilis auf einen Teller legen und mit dem Essig beträufeln.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Die Zwiebeln schälen, viertel und die Schichten auseinander ziehen. Einen schweren Topf erhitzen und die Zwiebeln darin 8 Minuten anrösten. Die Zwiebeln heraus nehmen und jetzt das Fleisch anbraten.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Nach 5-6 Minuten die Paprika und Zwiebeln dazu geben und alles noch 2-3 Minuten braten.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Einen Topf Salzwasser für den Reis aufkochen und den Reis hinein geben. Im Original werden die Dosentomaten jetzt in ein Sieb gegeben und tropfen ab.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Der Saft kommt mit dem Reis in den Topf, die Tomaten zum Hähnchen und der Paprika in die Pfanne. Noch 150ml Wasser in den Currytopf geben…

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

… und alles 15 Minuten im offenen Topf köcheln lassen bis es die gewünschte Konsistenz hat. Die Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Koriander fein hacken und dazu geben.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Den Reis umrühren und auflockern. Den restlichen Joghurt mit dem Cayennepfeffer verrühren und unter den Reis heben.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Das Jalfrezi-Curry mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und mit den fein gehackten Essig-Chilis servieren.

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jamie Olivers Hähnchen-Jalfrezi mit Tomatenreis

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Scharfe Gemüsepfanne mit GarnelenScharfe Gemüsepfanne mit Garnelen
  • Spinat-Pilzpfanne mit ReisSpinat-Pilzpfanne mit Reis
  • Hackfleisch-Weißkohltopf mit ReisHackfleisch-Weißkohltopf mit Reis
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: curry, hähnchen, paprika, reis

« Lachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und Dill
Zucchini-Hackfleisch Pfanne mit Reis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress