Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Grillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade

Grillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade

1. Juni 2018 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Grillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade

Ich glaube es ist so in etwa zwei oder drei Jahre her, dass wir unsere Liebe zu Lamm vom Grill entdeckt haben. Das Fleisch ist zart und wenn die Qualität stimmt schmeckt es einfach großartig. In den meisten Fällen reibe ich es dann nur mit einem Hauch von Öl ein bevor es auf den Grill hüpft und medium gegrillt wird. Dann kommt auf dem Teller nur noch ein wenig gutes Salz ans Fleisch und ich bin glücklich. Diesmal habe ich das Fleisch aber mariniert – und so durfte der Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade ziehen bevor es weiter auf den Grill ging. Mit Senf, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie ist die Marinade übrigens ganz schnell gezaubert. Probiert es aus und verratet mir wie es euch geschmeckt hat!

Grillmarinade - Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade

Zutaten für 4 Lammlachse:

4 Lammlachse

Für die Marinade:

1/2 Zwiebel

1 TL Olivenöl

1 große Knoblauchzehe

4-5 Zweige Petersilie

Pfeffer & Salz

1 gehäufter TL Senf

1/2 TL Cumin

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und grob würfeln, den Knoblauch schälen, die Petersilie waschen und etwas klein zupfen. Alles zusammen in einen kleinen Mixer oder einen passenden Behälter für den Stabmixer* geben.

Olivenöl, Pfeffer, Salz, Cumin und Senf zufügen und alles zu einer dicken Paste mixen. Es sollten keine großen Stücke mehr zu sehen sein.

Das Lamm rundum mit der Marinade einreiben und abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, marinieren lassen.

Das Fleisch rechtzeitig (ca. 20-30 Minuten) vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen damit es auf Raumtemperatur kommt, sonst bekommt ihr mit der Kerntemperatur Probleme.

Viel Spaß beim Grillen!

Grillmarinade - Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade

Noch mehr passende Rezepte:

  • Harissa GrillmarinadeHarissa Grillmarinade
  • Schweinenackensteak in Toskana-MarinadeSchweinenackensteak in Toskana-Marinade
  • Grillmarinade – super schnelle Ajvar-MarinadeGrillmarinade – super schnelle Ajvar-Marinade
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel
  • Lammlachse auf Gemüse-BulgurLammlachse auf Gemüse-Bulgur
  • Grillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Estragon als GeflügelmarinadeGrillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Estragon als Geflügelmarinade

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: grillen, knoblauch, lamm, senf

« Lachs-Spinat Pizza mit Skyr
Hähnchen mit Kichererbsencreme und Oliven »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Roy meint

    2. Juni 2018 um 14:57

    Ich liebe Lamm auch – und Kalb. Vor allem wenn die Qualität stimmt, gibt es einen unverwechselbaren Fleisch-Geschmack. Ich lege mir immer entweder Lamm-Filet oder Kalbshaxen auf den Grill. Ich werde die Mariande bei meinem Lamm-Filet auch mal ausprobieren. Die Kalbshaxe hole ich immer von Aumaerk (https://aumaerk.at/shop). Da mache ich gar nichts weiter dran. Die wird schon perfekt gewürzt geliefert und wird auf fem Grill butterweich. Einfach ein Hochgenuss! Danke für die Marinade. 🙂

    Grüße
    Roy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress