Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

18. März 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Es ist Zeit für den Frühling – zumindest darf er jetzt von Zeit zu Zeit schon auf meinem Teller erscheinen. Ich denke dabei an lauwarmen Fisch, Kerbel und einen schlichten, bunt gemixten Salat. Noch etwas Zitrone und schon scheint die Sonne! Als Fisch habe ich eine Lachsforelle ausgesucht und die wurde im Ofen bei niedriger Temperatur gebacken bis sie glasig war. Der Salat hat statt Dressing ein Pesto bekommen und als kleines i-Tüpfelchen habe ich noch ein paar geröstete Pinienkerne über die ganze Geschichte gegeben. Leicht, lecker und fein – was will man mehr? Und mit den Resten vom Fisch habe ich übrigens am nächsten Tag eine Blätterteigpizza gezaubert… das folgt hier in Kürze.

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Zutaten für 2 Personen:

1 Lachsforelle

1/2 Zitrone

1/2 Bund Kerbel

15g Butter

Für das Pesto:

1 große Knoblauchzehe

1/2 Bund Kerbel

30g Pinienkerne (25g für das Pesto + 5g für den Salat)

1/2 Zitrone

Pfeffer & Salz

2 EL Olivenöl

Für den Salat:

150g Salatmix

1/2 Salatgurke

8 Cocktailtomaten

Zubereitung:

Den Fisch waschen, trocken tupfen, mit dem halben Bund Koriander und der halben, dünn aufgeschnittenen Zitrone füllen.

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Mit den Butterflocken belegen und dünn in Alufolie einwickeln. Beo 90°C für 25-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Die Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne anrösten und beiseite stellen.

Den grob gezupften Kerbel, den geschälten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer, Salz und die Pinienkerne in einen kleinen Mixer* geben und zu einem feinen Pesto mixen. Den Salat waschen, die Tomaten vierteln oder halbieren und die Gurke in Scheiben aufschneiden. Den größten Teil des Pestos als Dressing mit dem Salat vermischen.

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Die Lachsforelle aus dem Ofen holen und auspacken…

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

… die Haut abziehen und den Fisch von den Gräten schieben. Wer den Fisch lieber etwas „mehr durch“ mag lässt ihn einfach ein paar Minuten länger im Ofen. Wir fanden ihn lauwarm genau richtig.

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Den Salat auf zwei große, tiefe Teller verteilen. Die lauwarme Lachsforelle mit Kerbelpesto und Pinienkernen als Topping auf dem Salat platzieren.

Leicht und lecker!

Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Sanft gegarter Lachs auf buntem SalatSanft gegarter Lachs auf buntem Salat
  • Gebratener Lachs auf buntem SalatGebratener Lachs auf buntem Salat
  • Fischmousse mit Kaviar und GurkensalatFischmousse mit Kaviar und Gurkensalat
  • Herzhafter Pfannkuchen / Eierkuchen mit RäucherlachsHerzhafter Pfannkuchen / Eierkuchen mit Räucherlachs
  • Bunte Kaviareier mit Lachssalat und KürbisspaltenBunte Kaviareier mit Lachssalat und Kürbisspalten

Kategorie: Salate Stichworte: forelle, kerbel, lachs, salat

« Gebeizter Saibling auf Apfelsalat mit Salicorne
Banane-Himbeer Smoothie mit Papaya und Kokosmilch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress