Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Falafel Burger mit Sesam-Karotten Salat

Falafel Burger mit Sesam-Karotten Salat

25. April 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Falafel Burger mit Sesam-Karotten Salat

Vor ein paar Tagen habe ich euch diesen Burger mit pochiertem Ei, Bacon und Spargel serviert – aber ein Burger schmeckt natürlich nicht nur mit Fleisch, es gibt auch zahlreiche super leckere und vegetarische Varianten. Mein Favorit ist ein leckeres Falafel mit Sesam-Karotten Salat und einer frischen Joghurt Sauce.

Falaffel_Burger

Zutaten für 4 Burger:

4 Burger Buns, z.B. diese hier

Für die Joghurt Sauce:

4 EL griechischer Joghurt

2 Frühlingszwiebel

Pfeffer & Salz

4 EL süß-scharfe Sauce

Für den Sesam-Karotten-Salat:

4 Karotten

2 EL Orangensaft

4 TL Sesam

Für die Falaffel:

450g dicke weiße Bohnen (1 große Dose)

250g Kichererbsen (1 Dose)

1 Limette

1 EL Paprikapaste

1 EL Tabasco

½ TL Cumin

½ TL Piment

1 gehäufter EL Kichererbsenmehl

1 Bund Koriander oder ½ Bund Petersilie

2 EL Erdnussöl

Zubereitung:

Die Kichererbsen und Bohnen abtropfen lassen. Zwei Drittel zusammen mit dem Abrieb der Limettenschale, dem Limettensaft, der Paprikapaste, Tabasco, Cumin, Piment, Kichererbsenmehl und dem grob gehackten Koriander zusammen in den Mixer geben. Zu einer groben Paste mixen und die restlichen Bohnen und Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken und untermengen.

Die Falafelmasse zu vier ungefähr 2cm dicken Talern formen. Etwas Erdnussöl in der Pfanne erhitzen und die Falafel darin von beiden Seiten gold-braun anbraten. Die Falafel aus der Pfanne nehmen und die Pfanne mit etwas Küchenpapier auswischen.

Die Buns aufschneiden und kurz mit der Schnittfläche nach unten in der Pfanne anrösten. Die Sesamkörner in einer anderen Ecke der Pfanne anrösten.

Die Karotten raspeln und mit Orangensaft anmachen. Mit den gerösteten Sesamkörnern vermischen.

Den Boden vom Burger Bun mit der süß-scharfen Sauce bestreichen. Das Falafel darauf platzieren und etwas Karotten-Sesam Salat darüber verteilen.

Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und mit dem Joghurt vermengen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Joghurtsauce auf dem Deckel des Buns verteilen und diesen beherzt umdrehen und auf den Burger setzen.

Mit etwas Salat servieren.

Greift zu – der ist lecker!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Coleslaw – der KlassikerColeslaw – der Klassiker
  • Karotten-Kichererbsensuppe mit HähnchenKarotten-Kichererbsensuppe mit Hähnchen
  • Gnocchipfanne mit WokgemüseGnocchipfanne mit Wokgemüse
  • Brathähnchen-Nudeltopf mit WurzelgemüseBrathähnchen-Nudeltopf mit Wurzelgemüse
  • Frischer Rohkostsalat mit RettichFrischer Rohkostsalat mit Rettich
  • Karotten-Chinakohltopf für kalte TageKarotten-Chinakohltopf für kalte Tage

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: burger, falafel, karotte

« Grillmarinade mit Senf und Ahornsirup
Rezension – Fabelhaft Französisch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen