Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Dicke Zucchinisuppe mit Räucherfisch

Dicke Zucchinisuppe mit Räucherfisch

7. Dezember 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dicke Zucchinisuppe mit Räucherfisch

Die letzte gelbe Kugel-Zucchini aus eigener Ernte hat im Frischfach des Kühlschranks lange durchgehalten. An einem kalten, grauen Tag war es dann so weit – Zeit für eine Suppe! Aber was für eine? Sommerliche Aromen um die Sonne auf den Tisch zu zaubern? Oder lieber etwas passendes, wärmendes für den Winter? Ich habe mich für die Wintervariante entschieden. Dick und cremig mit etwas klein gezupfter Räucherforelle – reinstes Soulfood!

Dicke_Zucchinisuppe_ (9)

Zutaten für 4 Personen:

1 große, gelbe Kugel-Zucchini

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

etwas Rapsöl

1,2 L Wasser

Pfeffer & Salz

80g Schlagsahne

2 EL Weißweinessig

etwas altes Weißbrot, ca. 1,5 Schrippen

1 EL getrockneter Estragon

1 Prise Muskat

3 geräucherte Forellenfilets

Zubereitung:

Die Zucchini halbieren, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Den Knoblauch schälen. In einem Topf das Rapsöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Dann die Zucchini dazu geben. Sobald die Zwiebel glasig ist mit dem Wasser ablöschen. Salzen, kräftig pfeffern und 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Dann die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren bis keine Stücken mehr zu sehen sind.

Dicke_Zucchinisuppe_ (1)

Die Sahne unterrühren und das trockene Brot in Stücken brechen oder schneiden und in die Suppe geben. 2-3 Minuten ziehen lassen und den Estragon dazu geben.

Dicke_Zucchinisuppe_ (4)

Die Suppe wieder mit dem Stabmixer pürieren und mit etwas Essig, Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken.

Dicke_Zucchinisuppe_1

Die Forellenfilets klein zupfen und in einem extra Schälchen auf den Tisch stellen. Die dicke Zucchinisuppe auf passende Teller oder Schüsseln verteilen.

Lasst es euch schmecken!

Dicke_Zucchinisuppe_ (22)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Forelle mit Fenchel und MinzeForelle mit Fenchel und Minze
  • Gebackene Gemüsesauce mit Tomate und ZucchiniGebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Hörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem GemüseHörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem Gemüse
  • Zucchini-ButternutkürbissuppeZucchini-Butternutkürbissuppe

Kategorie: Suppen Stichworte: forelle, zucchini

« Weihnachtsgebäck – Zitronen Plätzchen
Weihnachtsgebäck – Schokoladenplätzchen mit Nutella »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    7. Dezember 2015 um 09:31

    Das Rezept nehme ich gleich mal mit! Habe gerade geräuscherten Fisch geschenkt bekommen und überlegt, was ich damit anfange 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Dezember 2015 um 10:43

      Na das passt ja dann perfekt 🙂 Bin gespannt wie sie dir schmeckt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress