Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Butternutkürbis-Suppe mit Speck

Butternutkürbis-Suppe mit Speck

12. Oktober 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Butternutkürbis-Suppe mit Speck

Die 7-köpfige Raupe war zum Mädelsabend da und hat sich riesig gefreut, dass es Kürbissuppe gab. Weil sie ein so großer Fan von der Salmorejo war habe ich die Kürbissuppe mit Speckwürfeln gemacht. Hat sehr gut geschmeckt und ist reines Seelenfutter das einen über den Abschied vom Sommer und den Start der kalten Jahreszeit hinweg tröstet. Und wo wir beim Thema Seelenfutter sind – damit passt die Suppe perfekt zu Sabines Blogevent!

Butternut_Kürbis_Suppe_Mit_Speck_2

Zutaten für 2-3 Personen:

1 Butternutkürbis

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 EL Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

1 l Gemüsebrühe

150g magere Speckwürfel

1/2 Chili

Pfeffer & Salz

1 Prise Muskat

1 Limette

pro Teller 1 EL Kürbiskerne

etwas Kürbiskernöl

Optional:

etwas Baguette (hier ein Mehrkorn-Baguette)

Zubereitung:

Der Kürbis, die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält und in Würfel geschnitten. Die Kürbisstücken etwas größer, die Zwiebel etwas kleiner. Alle Würfelchen zusammen in etwas Öl erhitzen bis die Zwiebel glasig wird. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen.

Mit dem Stabmixer pürieren bis ein feines Süppchen entstanden ist.

Bei mir ist jetzt folgendes passiert (und es war sehr gut): ich habe die Hälfte vom Speck in die Suppe gegeben, dann ist mir aufgefallen, dass die Chili noch nicht in der Suppe ist und die unbedingt püriert werden sollte. Nach kurzem hin und her überlegen habe ich die Chili dazu gegeben und die bereits im Topf befindliche Hälfte vom Speck einfach mit durchgemixt. Kein Speck und keine Chili mehr zu sehen.

Ich gebe den restlichen Speck dazu und schmecke die Suppe mit Muskat, Pfeffer, Salz und Limettensaft ab. Durch den Butternut Kürbis ist sie deutlich crémiger als „normale“ Kürbissüppchen.

Butternut_Kürbis_Suppe_Mit_Speck_5

Die Suppe gut umrühren damit der Speck nicht am Boden bleibt und in die Schüsseln verteilen. Die Kürbiskerne kommen diesmal ungeröstet dazu, dadurch sind sie geschmacklich etwas milder was hier sehr gut passt.

Etwas Kürbisöl zur Suppe geben und je nach Lust und Laune noch ein Muster damit malen.

So bekommt man die Seele auch durch den Winter gefüttert!

Butternut_Kürbis_Suppe_Mit_Speck_3

Eingereicht für das Event:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti mit Kürbis-Käse SauceSpaghetti mit Kürbis-Käse Sauce
  • Kürbis-Rosenkohl PfanneKürbis-Rosenkohl Pfanne
  • Ofenkürbis mit Chili und SesamölOfenkürbis mit Chili und Sesamöl
  • Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-SpeckeinlageKürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage
  • Gebackener Hokkaido mit Honig und SchafskäseGebackener Hokkaido mit Honig und Schafskäse
  • Feta-Kürbis SpaghettiFeta-Kürbis Spaghetti

Kategorie: Suppen Stichworte: chili, kürbis, kürbiskerne, speck

« Entrecôte mit warmem Champignon Salat
Tapas – Oliven-Trio »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sabine meint

    12. Oktober 2013 um 17:42

    Speck hat irgendwie immer eine ganz wunderbar wärmende, tröstliche Wirkung, egal wie wenig man nimmt – danke für das Rezept, das ist bestimmt tollstes Seelenfutter!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Oktober 2013 um 22:44

      Ja, auf jeden Fall 🙂 Ich freue mich, bei deinem Event dabei zu sein!

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    13. Oktober 2013 um 13:25

    Herrlich! Ich liebe Kürbissuppe 🙂
    Hatte neulich auch eine Butternusskürbissuppe aber mit Mais. Mit Speck wäre sie mir, glaube ich, noch lieber ^^
    Schaut soooo lecker aus!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Oktober 2013 um 19:20

      Butternutkürbissuppe mit Mais klingt auch lecker. Ich finde die Kombination mit Speck ziemlich gut, hatte mittlerweile noch eine zweite Suppe mit Butternutkürbis und Speck, allerdings auch mit Knollensellerie und ein bissl im Cross-Over Style.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress