Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Birne-Walnuss Muffins

Birne-Walnuss Muffins

28. August 2012 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Birne-Walnuss Muffins

Der Herbst steht vor der Tür… ja – ich weiß – das will keiner hören… (ist aber nunmal so) und passend zum anstehenden Herbst habe ich Birne-Walnuss Muffins mit einem Hauch Karamell-Cappuccino gebacken. Die sind schnell gemacht, absolut unkompliziert und super lecker. So schnell und unkompliziert, dass ich sie morgens für meine bessere Hälfte und mich als Frühstücksmuffins gebacken habe!

Zutaten für 9 Muffins:

1 Birne

1 große Hand voll Walnusskerne

50g Butter

100g Mehl

1 TL Backpulver

3 EL Karamell-Cappuccino (den mit der lila Kuh)

1 Ei

200g Schmand

50g Zucker

Puderzucker

9 Muffinförmchen

Zubereitung:

Da es Sonntag früh um halb neun ist bin ich beim Backen extrem schmerzfrei… wir wollen Muffins – komme was da wolle! Ich gebe also ohne großes „Zwischenrühren“ Mehl, Zucker, Backpulver, Schmand, Ei und Karamell-Cappuccino in eine ausreichend große Schüssel. Während ich die einzelnen Zutaten abwiege dreht das Butterstückchen seine Runden in der Mikrowelle damit es crémig – ups, oder auch flüssig – wird. Die Butter kommt mit in die Schüssel und ich rühre alles kurzerhand mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig. Dann hacke ich die Walnusskerne klein und würfel die Birne in kleine Stücken. Beides wird unter den Teig gerührt. Jetzt setze ich die Muffinpapierchen in das Muffinblech und verteile den Teig. Geplant waren 6 Muffins, geworden sind es 9.

Das Blech kommt jetzt für 25-30 Minuten bei 180°C in den Backofen. Ich schaue in dieser Zeit nur ab und an nach dem rechten damit nix zu hell oder dunkel wird.

Sobald die Muffins fertig sind hole ich sie aus dem Ofen und lasse sie kurz in der Form abkühlen. Dann bestäube ich sie mit Puderzucker bevor ich sie auf ein Serviertellerchen setze. Die Muffins selbst sind nicht extrem süß, man kann also mit dem Puderzucker spendabel sein.

Greift zu!

Die Muffins machen mit bei Zorras Blogevent zum Thema „knacken & backen“!

Blog-Event LXXXI - Knacken & Backen und eine KitchenAid gewinnen! (Einsendeschluss 15. September 2012)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weltbester Banana CakeWeltbester Banana Cake
  • Banane-Birne MilchshakeBanane-Birne Milchshake
  • Wildes Raclette – Raclette mit WildWildes Raclette – Raclette mit Wild
  • Bananencréme mit karamellisierten WalnüssenBananencréme mit karamellisierten Walnüssen
  • Warmer Birne-Pancetta Salat mit Senf-DressingWarmer Birne-Pancetta Salat mit Senf-Dressing
  • Halloween – Mini-Muffins mit GruseldekoHalloween – Mini-Muffins mit Gruseldeko

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: birne, karamell, muffin, walnüsse

« Toskanischer Pfeffertopf mit Möhrchen und Nudeln
Ph? Bò und vietnamesische Frühlingsröllchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna meint

    28. August 2012 um 18:57

    Schöne Muffins. Sehen lecker aus. Und das gleich zum Frühstück. Kommen auf meine Nachbackliste.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. August 2012 um 19:53

      Das ist das Schöne – die sind so leicht gemacht, das bekommt man auch noch im Halbschlaf hin 😉

      Antworten
  2. zorra meint

    11. September 2012 um 15:12

    Mmmmh, ich nehme schon mal eins mit, kann nämlich nicht bis zum Frühstück warten. Danke fürs Mitmachen am Event, darf ich dich noch bitten zum Ankündigungsbeitrag zu verlinken, wie hier verlangt – http://kochtopf.twoday.net/stories/blog-event-lxxxi-knacken-backen-und-eine-kitchenaid-gewinnen/- danke im voraus.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      11. September 2012 um 18:55

      Hallöchen, bei deinen Events bin ich doch immer gerne dabei 😉 Den Banner Link habe ich aktualisiert, irgendwie wurde vorher nur zu flickr weitergeleitet. Sollte jetzt aber alles fein sein.
      Viele Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress