Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

26. April 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Ein kurzer Blick in den Kühlschrank bringt manchmal spontan die besten Ideen – der Brokkoli wollte zum Einsatz kommen und ein paar Speckwürfel haben mich auch noch angelacht. Eine schnelle Pfanne mit Brokkoli und Speck wäre eine unkomplizierte Sache gewesen, aber irgendwie dachte ich an Brokkolikuchen. Ein Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig – ähnlich wie der nicht ganz klassische Zwiebelkuchen den es hier vor einiger Zeit gab. Diesmal mit dem vierten Ei das ich mir beim letzten Mal zur Optimierung vermerkt habe und eine sehr großzügigen Portion Cheddar – die Vorbereitung ist schnell erledigt und das Ergebnis wirklich extrem lecker!

Herzhafter Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Zutaten für 4 Personen:

Für den Teig:

300g Mehl, Typ 405

250g Quark

2 TL Backpulver

8 EL Rapsöl

8 EL fettarme Milch

1/2 TL Salz

Für die Füllung:

500g Brokkoli

2 große Zwiebeln

1 EL Butter

Pfeffer & Salz

Für den Guss:

4 Eier, Größe L

100g magerer Speck

150g Schlagsahne

50g Schmand

300g Cheddar

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Den Brokkoli und die Zwiebeln von Hand oder in der Küchenmaschine fein reiben und kurz beiseite stellen.

Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und auf hoher Stufe 2-3 Minuten verkneten. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen.

In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Brokkoli und die Zwiebeln darin anschwitzen.

Herzhafter Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Eine 28cm Tarteform* mit Öl einreiben (ich mache das schnell mit der Hand), und den Teig frei von Hand in Form ziehen und die Tarteform drücken. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

Den Brokkoli-Zwiebel Mix hinein geben, aus Eiern, Sahne und Schmand einen Guss anrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Cheddar und Speck untermengen und den Guss über die Füllung geben.

Herzhafter Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Den Brokkolikuchen für 40 Minuten in den Backofen schieben – ab und an per Sichtkontrolle prüfen wann der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.

Herzhafter Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Den Brokkolikuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen bevor ihr ihn anschneidet.

Herzhafter Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Lasst es euch schmecken!

Herzhafter Brokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem OfenGnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem Ofen
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Bolo-Cheese-FriesBolo-Cheese-Fries
  • Gebackener Blumenkohl mit Käse-MakkaroniGebackener Blumenkohl mit Käse-Makkaroni
  • Kartoffelauflauf mit Brokkoli und SchafskäseKartoffelauflauf mit Brokkoli und Schafskäse
  • Ofenbouletten mit KäseOfenbouletten mit Käse

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: brokkoli, käse, ofengericht, speck

« Mango-Ananas Smoothie
Kinderschokolade Muffins »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen