Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Tapas – Steak und gegrillte Paprika

Tapas – Steak und gegrillte Paprika

16. Januar 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Steak und gegrillte Paprika

Tapas sind immer wieder lecker – die Altbekannten und die Neuen auch. Nachdem Besser Hälfte die letzten zwei Mal auswärts nicht ganz zufrieden mit dem Huhn in Weißwein-Jus war gab es diesmal eine hausgemachte Variante davon – alles wieder gut und auch die neuen Experimente, Steak und gegrillte Paprika mit grünem Pfeffer und die gebratene Chorizo waren sehr lecker. Beim Steak habe ich vorher hin und her überlegt, weil ich so viele Ideen hatte – am Ende hat dann die Kombination Steak und gegrillte Paprika das Rennen gemacht!

Tapas - Steak und gegrillte Paprika

Zutaten für 12 Häppchen:

1 Rumpsteak (300g)

Pfeffer & Salz

Olivenöl

4 gegrillte, in Öl eingelegte Paprika

2 TL grüner Pfeffer

12 Holzspieße

Zubereitung:

Das Steak rundum mit dem Olivenöl einreiben. Die Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen und das Steak von beiden Seiten scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und das Steak auf mittlerer Hitze (hier Stufe 8 von 14) bis zum gewünschten Garpunkt braten.

Das Steak aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Würfel schneiden. Stattdessen die in Streifen geschnittene, geröstete Paprika in die Pfanne geben, den Pfeffer im Mörser zerstoßen und beides kurz erhitzen.

Tapas_Steak_und_gegrillte_Paprika_2

Die Steakwürfel mit Pfeffer und Salz würzen, Paprika und grünen Pfeffer darüber geben und alles zusammen in einem passenden Schälchen anrichten. Ein paar Holzspieße in die Steakwürfel stecken.

Tapas_Steak_und_gegrillte_Paprika_4

Sofort servieren damit das Fleisch zart und warm ist.

Tapas - Steak und gegrillte Paprika

Greift zu!

Tapas - Steak und gegrillte Paprika

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip
  • Tapas – marinierte Oliven mit PaprikaTapas – marinierte Oliven mit Paprika
  • Tapas – Huevos estrelladosTapas – Huevos estrellados
  • Kichererbsensalat mit Paprika und PetersilieKichererbsensalat mit Paprika und Petersilie
  • WM-SteaksandwichWM-Steaksandwich
  • Tapas – Schafskäse mit Kapern und PaprikaTapas – Schafskäse mit Kapern und Paprika

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: grüner pfeffer, paprika, steak, tapas

« Puy-Linsen Suppe mit Karotten und Orangensaft
Fajitas mit Rindfleisch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    16. Januar 2014 um 08:10

    Da würde ich jetzt auch gerne mal zulangen! Ich sollte mehr Tapas machen 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. Januar 2014 um 21:29

      Tapas kann man nie genug machen 😉

      Antworten
  2. Manu meint

    16. Januar 2014 um 18:17

    Das sieht echt zum anbeißen aus. Seit meinem Besuch letztes Jahr in Barcelona bin ich total verrückt nach Tapas.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. Januar 2014 um 21:29

      Wir haben in Barcelona auch einiges an Inspiration mitgenommen. Tapas gehen einfach immer!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen