Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Zigarren-Börek – Schinken-Gorgonzola mit Rucola

Zigarren-Börek – Schinken-Gorgonzola mit Rucola

29. November 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Zigarren-Börek – Schinken-Gorgonzola mit Rucola

Hier hat mich die Experimentierfreude gepackt! Nachdem mir die Zigarren-Böreks vor einiger Zeit so gut gelungen sind habe ich hier eine Variante für Zigarren-Börek mit Kochschinken, Gorgonzola und Rucola ausprobiert. Sehr würzig und auf jeden Fall mal etwas anderes.

Zutaten für 10 Zigarren-Böreks:

10 Börek-Teigblätter (dreieckig)

2 große Scheiben Kochschinken Schafskäse

100g Gorgonzola

1 Hand voll Rucola

3-4 EL Sonnenblumenöl

etwas Wasser

Zubereitung:

Die detaillierte Anleitung zum Falten findet ihr hier.

Ich schneide den Kochschinken in dünne Streifen und den Gorgonzola in schmale Stifte. Das geht natürlich nur, wenn er nicht zu reif ist.

Die Teigblätter lege ich als Stapel so wie sie sind vor mich, die Spitze der Teigblätter zeigt von mir weg. Jetzt wird jedes Teigblatt dünn mit etwas Wasser eingepinselt. Dabei sollte man nicht zu sparsam sein, das Blatt darf aber auch nicht so stark aufweichen das es reißt. Dann platziere ich den Schinkenstreifen, den Käse und ein paar Blätter Rucola auf den Blatt.

Jetzt werden die Ecken links und rechts eingeklappt. Die untere Kante schlage ich eng um und drehe ein festes Röllchen (Zigarre).

Wenn alle Blätter und Zutaten aufgebraucht sind lege ich die Zigarren-Böreks auf einem Blech mit Backpapier aus und pinsel sie großzügig mit Sonnenblumenöl ein. Der Backofen wird auf 160°C vorgeheizt.

Das Blech schiebe ich für rund 15 Minuten in den Ofen, nicht erschrecken – der Gorgonzola verliert etwas Flüssigkeit die schnell dunkel eintrocknet.

Wenn die Böreks fertig sind lege ich sie direkt in eine Dose oder einen Tiefkühlbeutel damit sie beim Abkühlen nicht austrocknen.

Fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rucolasalat mit Heidelbeeren und SchinkenRucolasalat mit Heidelbeeren und Schinken
  • Wraps mit Rucola – meine Top 3Wraps mit Rucola – meine Top 3
  • Dinkel Pizza mit Rucola und ParmaschinkenDinkel Pizza mit Rucola und Parmaschinken
  • Kürbis-Gorgonzola Flammkuchen mit Parma SchinkenKürbis-Gorgonzola Flammkuchen mit Parma Schinken
  • Avocado-Schinken WrapAvocado-Schinken Wrap
  • Herzhafte Eier- / Pfannkuchen mit Rucola und ParmaschinkenHerzhafte Eier- / Pfannkuchen mit Rucola und Parmaschinken

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: gorgonzola, rucola, schinken

« Tapas – gebackene Tomaten
Day & Night Bread »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress