Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Weihnachtsgebäck – schmelzende Schneemann Plätzchen

Weihnachtsgebäck – schmelzende Schneemann Plätzchen

3. Dezember 2016 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Weihnachtsgebäck – schmelzende Schneemann Plätzchen

Die Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange – wer will da schon an das Ende der Weihnachtszeit denken? Ich nicht – eigentlich… aber als absoluter Frosty Fan kann ich schmelzende Schneemann Plätzchen auf keinen Fall auslassen. Und wer weiß, wie sich die Temperaturen in den nächsten Tagen und Wochen so entwickeln? Die Deko Idee habe ich hier gefunden, beim Keks habe ich mich aber für „einen von meinen“ entschieden. Als Basis Keks könnt ihr also entweder diese Vanille Plätzchen nehmen, die sind total lecker und ganz unkompliziert gemacht, oder ihr nehmt euren Lieblingscookie und dekoriert ihn einfach passend. So oder so – die Schneemann Plätzchen sind ein echter Hingucker!

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

Zutaten für ca. 26 Plätzchen:

300g Mehl, Typ 405

200g Butter

100g Zucker

1 Ei

1/2 TL gemahlene Vanille

Für die Deko:

150g Puderzucker

etwas Wasser

pro Plätzchen 1 Marshmallow

orange Zuckerschrift, Marzipan oder Fondant

Zuckerschrift – weiße und dunkle Schokolade

Pickert Mini-Marshmallows* / Mini-Smarties oder ähnliches

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät verkneten, in Frischhaltefolie einschlagen und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

In dieser Zeit die Marshmallows vorbereiten. Am einfachsten ist es die Karotten-Nasen mit oranger Zuckerschrift auf die Marshmallows zu malen. Alternativ aus orangem Fondant oder Marzipan kleine Karotten formen oder aus geschmolzener oranger Schokolade kleine Karotten auf etwas Backpapier gießen.

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

Diese Karotten-Nasen mit etwas weißer Zuckerschrift auf die Marshmallows kleben.

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

Mit dunkler Zuckerschrift die Augen und den Mund aufmalen. Das darf und sollte sogar alles ein bisschen windschief aussehen – schließlich schmelzen die Frosties ja gerade. Achtung – nicht direkt die orange Schokolade auf die Marshmallows malen, das verfärbt sie komplett orange (ich habe das mal für euch getestet)!

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

Den jetzt deutlich fester gewordenen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Servierring oder etwas ähnlichem runde Plätzchen ausstechen.

Die runden Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier heben und für 8-10 Minuten bei 180°C Umluft in den vorgeheizten Backofen schieben.

Die Plätzchen vollständig abkühlen lassen. Aus Puderzucker und recht wenig Wasser den Zuckerguss anrühren. Immer 2-3 Plätzchen glasieren und sofort den Marshmallow-Kopf und die Süßigkeiten Knöpfe aufkleben. Den Zuckerguss vollständig aushärten lassen.

Im letzten Schritt mit etwas dunkler Zuckerschrift noch ein paar Ärmchen auf die Schneemann Plätzchen malen.

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

Die Zuckerschrift trocknen lassen und die Plätzchen in einer ausreichend großen Keksdose aufbewahren…

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

… oder einfach sofort vernaschen.

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

Greift zu, bevor sie schmelzen!

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schnelle Weihnachtsplätzchen mit MotivSchnelle Weihnachtsplätzchen mit Motiv
  • Weihnachtsgebäck – weihnachtliche SchokokekseWeihnachtsgebäck – weihnachtliche Schokokekse
  • Weihnachtsbäckerei – Fake LebkuchenplätzchenWeihnachtsbäckerei – Fake Lebkuchenplätzchen
  • Weihnachtsgebäck – WalnussplätzchenWeihnachtsgebäck – Walnussplätzchen
  • Weihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn PlätzchenWeihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn Plätzchen
  • Weihnachtsgebäck – Orangen PlätzchenWeihnachtsgebäck – Orangen Plätzchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kekse, plätzchen, weihnachten

« One Pot Pasta mit Miesmuscheln und Lauch
Milchreis mit Pumpkin Pie Spice »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Barbara meint

    3. Dezember 2016 um 14:45

    Das ist ja eine süße Idee! Die sehen wirklich putzig aus und gefallen nicht nur Kindern. Hast Du eins für mich übrig?! 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Dezember 2016 um 17:55

      Süß, oder? Dann schiebe ich dir mal ein letztes Plätzchen rüber!

      Antworten
  2. Marion meint

    4. Dezember 2016 um 12:19

    Deine Plätzchen sind wirklich sehr schön. Man sieht, da steckt viel Mühe hinter !!!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Dezember 2016 um 17:55

      Danke dir! Das Dekorieren ist wirklich Detailarbeit, macht aber auch unglaublich viel Spaß 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress