Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Weihnachtsgebäck – Matcha-Kokos Plätzchen

Weihnachtsgebäck – Matcha-Kokos Plätzchen

18. Dezember 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Weihnachtsgebäck – Matcha-Kokos Plätzchen

Beim Plätzchenteig mache ich keine großen Experimente – ich liebe meine Plätzchen genau so wie sie sind. Die Basis ist dabei immer die Gleiche, man kann aber ein bisschen variieren indem man wie hier Zitrone zufügt oder wie in diesem Rezept hier Matcha Pulver in den Teig mixt und das Ganze mit einer leckeren Kokosglasur verziert. Ein bisschen Glitzer auf die Plätzchen und weil es so schön passt nehme ich für diese leckeren grünen Matcha-Kokos Plätzchen das Tannenbaum Förmchen. Aber da seid ihr natürlich flexibel!

matcha-kokos plätzchen

Zutaten für ca. 60 Matcha-Kokos Plätzchen:

300g Mehl (+ etwas zum Bestäuben der Arbeitsfläche)

200g Butter

100g Zucker

1 Ei

25g Matcha Pulver*

Für die Glasur:

200g Puderzucker

40g Kokospulver*

grüne Glitzerstreusel*

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Den Teig in vier Stücken teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte ca. 0,5cm dick sein. Mit dem gewünschten Plätzchenförmchen ausstechen und auf ein mit Backpaier ausgelegtes Backblech legen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

matcha-kokos plätzchen

Die Plätzchen für 8-10 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Vollständig auskühlen lassen.

Aus dem Kokospulver, Puderzucker und sehr wenig Wasser einen dicken Zuckerguss anrühren. Die Plätzchen damit glasieren und mit den Glitzerstreuseln dekorieren.

matcha-kokos plätzchen

Den Zuckerguss vollständig trocknen lassen und die Plätzchen dann auf einem bunten Teller anrichten…

matcha-kokos plätzchen

… oder in der Keksdose sammeln.

matcha-kokos plätzchen

Die Matcha-Kokos Plätzchen sind super fein mürbe und zart.

matcha-kokos plätzchen

Viel Spaß beim Vernaschen!

matcha-kokos plätzchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weihnachtsgebäck – KokosmakronenWeihnachtsgebäck – Kokosmakronen
  • Schnelle Weihnachtsplätzchen mit MotivSchnelle Weihnachtsplätzchen mit Motiv
  • Weihnachtsgebäck – weihnachtliche SchokokekseWeihnachtsgebäck – weihnachtliche Schokokekse
  • Weihnachtsbäckerei – Fake LebkuchenplätzchenWeihnachtsbäckerei – Fake Lebkuchenplätzchen
  • Weihnachtsgebäck – WalnussplätzchenWeihnachtsgebäck – Walnussplätzchen
  • Weihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn PlätzchenWeihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn Plätzchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kekse, kokos, matcha, plätzchen, weihnachten

« Weihnachtsgebäck – Mandel-Marzipan Plätzchen
Linguine mit Brokkoli und Champignons »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress