Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Weihnachtsgebäck – Mandel-Marzipan Plätzchen

Weihnachtsgebäck – Mandel-Marzipan Plätzchen

17. Dezember 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Weihnachtsgebäck – Mandel-Marzipan Plätzchen

Ich kann ja nur für mich sprechen, aber eine Woche vor Weihnachten herrscht in meiner Plätzchendose schon wieder gähnende Leere. Ein letztes Frosty-Vanille Plätzchen und zwei Grinch Cookies sind die letzten überlebenden – das kann natürlich nicht so bleiben. Also starte ich mit meiner Weihnachtsbäckerei in eine zweite Runde und den Anfang machen diese Mandel-Marzipan Plätzchen. Die kommen mir gerade recht, ich habe nämlich von den Schneeflocken Marzipan Plätzchen noch ein halbes Päckchen Marzipanrohmasse übrig und das wird hier verwertet. Das Rezept für diese Mandel-Marzipan Plätzchen ist super simpel, der Teig muss nicht mal im Kühlschrank ruhen – ich habe es übrigens auf Charlottas Küchentisch entdeckt und die hat es in ähnlicher Form wiederum woanders gefunden. Es macht also die Runde und das nicht ohne Grund. Die Plätzchen sind nämlich total saftig und super lecker. Ich habe noch etwas Weihnachtsgewürz hinzugefügt, einfach Zimt wäre aber genau so fein. Bei mir hat es übrigens nicht geklappt den Teig zur Rolle zu formen und in Scheiben zu schneiden, ich fand es aber auch einfacher daraus Kugeln zu formen und diese dann platt zu drücken. Hübsch und unkompliziert, oder?

Mandel-Marzipan Plätzchen

Zutaten für 18 Mandel-Marzipan Plätzchen:

80g gemahlene Mandeln

80g Weizenmehl, Typ 405

100g Marzipanrohmasse

60g Puderzucker

1 Ei, Größe L

1 TL Weihnachtsgewürz* (oder 1/2 TL Zimt, 1/4 TL gemahlene Nelken, 1/4 TL gemahlener Kardamon)

Für die Deko:

100g Zartbitter Kuvertüre

18 (Konditor-)Mandeln

Zubereitung:

Das Marzipan klein zupfen und zusammen mit dem Ei, dem Puderzucker und dem Weihnachtsgewürz in der Küchenmaschine zu einem klebrigen Teig rühren.

Mandel-Marzipan Plätzchen

Mehl und gemahlene Mandeln zufügen und alles zu einem dicken, recht festen und klebrigen Teig verkneten.

Mit feuchten Händen Walnussgroße Teigkugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Einen Esslöffel in kaltes Wasser tauchen und die Teigkugeln damit zu runden Plätzchen platt drücken. Sie sollten in etwas 05-1cm dick sein.

Mandel-Marzipan Plätzchen

Die Mandel-Marzipan Plätzchen für 12 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben.

Mandel-Marzipan Plätzchen

Die fertig gebackenen Plätzchen vollständig abkühlen lassen. Die Kuvertüre schmelzen und die Mandel-Marzipan Plätzchen zur Hälfte hinein tauchen. Kurz abtropfen lassen und dann zurück auf das Backpapier legen. Jedes Plätzchen mit einer Mandel dekorieren und die Kuvertüre vollständig aushärten lassen.

Mandel-Marzipan Plätzchen

So wandern die hübschen Plätzchen ganz schnell in die Plätzchendose…

Mandel-Marzipan Plätzchen

… und das eine oder andere direkt in meinen Mund.

Mandel-Marzipan Plätzchen

Mandel-Marzipan Plätzchen

Wer möchte mal naschen?

Mandel-Marzipan Plätzchen

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn PlätzchenWeihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn Plätzchen
  • Weihnachtsbäckerei – MandelmakronenWeihnachtsbäckerei – Mandelmakronen
  • Mandelsplitter – WeihnachtsgebäckMandelsplitter – Weihnachtsgebäck
  • Schnelle Weihnachtsplätzchen mit MotivSchnelle Weihnachtsplätzchen mit Motiv
  • Weihnachtsgebäck – weihnachtliche SchokokekseWeihnachtsgebäck – weihnachtliche Schokokekse
  • Weihnachtsbäckerei – Fake LebkuchenplätzchenWeihnachtsbäckerei – Fake Lebkuchenplätzchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kekse, mandeln, marzipan, plätzchen, weihnachten

« Coleslaw Salat mit Rotkohl
Weihnachtsgebäck – Matcha-Kokos Plätzchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Charlotta meint

    5. Januar 2017 um 20:21

    Hach,habe ja jetzt erst entdeckt, dass du die leckeren Teilchen auch so magst! Sie sehen toll aus…
    Liebe Grüße
    Charlotta

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Januar 2017 um 21:16

      Die waren total lecker und haben mich auf deinen schönen Fotos so angelacht, dass ich sie sofort ausprobieren musste – danke für die tolle Idee! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen