Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Süßkartoffel-Mango Suppe mit Seeteufel

Süßkartoffel-Mango Suppe mit Seeteufel

15. März 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Süßkartoffel-Mango Suppe mit Seeteufel

Ich liebe Suppen – ganz besonders die mit Süßkartoffeln und wenn sie dann noch eine fruchtige Note haben… unglaublich lecker! Als Einlage habe ich mich hier für Seeteufel entschieden, ich mag besonders seine Konsistenz in der Suppe. Bessere Hälfte ist kein besonders großer Fan von Fischsuppen, da musste am nächsten Tag zum Trost ein Steak auf den Tisch.

süßkartoffel-mango_suppe_mit_seeteufel_5

Zutaten für 2 Personen:

1 Süßkartoffel (ca. 120g)

1 Mango

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

3 Thymianzweige

Pfeffer & Salz

1 kleine rote Chili

1 Prise Zucker

1 L Gemüsebrühe

150g Seeteufel

1 Limette

etwas Olivenöl

Zubereitung:

Vorbereitung ist alles – ich schäle die Süßkartoffel und schneide sie in dünne Scheiben. Der Knoblauch, die Chili und die Zwiebel werden fein gewürfelt, der Thymian von den Zweigen gestreift und fein gehackt. Alles zusammen in einem Topf mit heißem Olivenöl anschwitzen. Aufpassen, dass der Knoblauch nicht zu viel Farbe bekommt. Die Süßkartoffel dazu geben, das Ganze noch 2 Minütchen weiter garen…

süßkartoffel-mango_suppe_mit_seeteufel_1

und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Im geschlossenen Topf 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

süßkartoffel-mango_suppe_mit_seeteufel_2

Die Mango vom Kern schneiden und aus der Schale lösen. Klein würfeln und in die Suppe geben.

süßkartoffel-mango_suppe_mit_seeteufel_3

Garen muss sie nicht, also kommt direkt der Stabmixer zum Einsatz. Die Suppe so lange pürieren bis keine Stücken mehr zu sehen sind.

Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Den Fisch in Würfel schneiden und salzen. So gebe ich ihn in die Suppe und lasse ihn ca. 3 Minuten gar ziehen. Die Hitze stelle ich dabei vollständig aus.

Auf die Teller verteilen, mit etwas frischem Thymian garnieren und je nach Lust und Laune mit oder ohne Brot servieren.

Lasst es euch schmecken!

süßkartoffel-mango_suppe_mit_seeteufel_6

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchenspieße auf Mango-ErdnusssalatHähnchenspieße auf Mango-Erdnusssalat
  • Grillmarinade – Mango-Chili Marinade mit BasilikumGrillmarinade – Mango-Chili Marinade mit Basilikum
  • Chicken Nuggets mit zwei scharfen DippsChicken Nuggets mit zwei scharfen Dipps
  • Mango-Salsa und Käse-NachosMango-Salsa und Käse-Nachos
  • Tomaten-Knoblauch GewürzölTomaten-Knoblauch Gewürzöl
  • Viktoriaseebarsch „sous-vide“ mit asiatischer NoteViktoriaseebarsch „sous-vide“ mit asiatischer Note

Kategorie: Suppen Stichworte: chili, limette, mango, seeteufel, süßkartoffeln, thymian

« Puy-Linsensalat mit roter Bete und Ziegenkäse
Fluffiger Zitronenkuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Der Gourmet meint

    16. März 2014 um 21:29

    Suppe und Fisch…
    du hast meine Geschmacksnerven voll getroffen…

    Das Rezept kommt auf die ToDoListe und vorabhätte ich gerne einen Teller 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. März 2014 um 09:32

      Leider alles schon weg – ich sag Bescheid, wenn es die Suppe das nächste Mal gibt 😉

      Antworten
  2. Anna-Lena meint

    27. Oktober 2016 um 16:47

    Perfektes Rezept zu dieser Jahreszeit!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. November 2016 um 09:42

      Ja, da hat der Winterblues keine Chance 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress