Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Chicken Nuggets mit zwei scharfen Dipps

Chicken Nuggets mit zwei scharfen Dipps

5. März 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Chicken Nuggets mit zwei scharfen Dipps

Nuggets sind das ultimative schnelle Hähnchen. Wenn man dann auch noch sicher ist, dass sich ein richtiges Hähnchenbrustfilet im Teigmantel versteckt umso besser. Wir lieben sie als Fingerfood zum Fußball – egal ob beim Public Viewing oder gemütlich zuhause vorm Fernseher. Damit für jeden etwas dabei ist gibt es dazu eine fruchtige Mango-Sauce und eine scharfe rote Sauce.

ChickenNuggets_2Dips

Zutaten für 2 Personen:

4 Hähnchenbrustfilets (je 100g)

100g Schlagsahne oder Buttermilch

1 Tasse Mehl

1 TL Chilipulver

1 TL Paprikapulver edelsüß

1 TL Salz

2 Tassen Paniermehl

700ml Sonnenblumenöl

Für die scharfe rote Sauce:

3-4 EL Ketchup

2 gegrillte, eingelegte Paprika

½ TL Cumin

1 TL Paprikapulver scharf

Für die Mangosauce:

½ Mango

½ kleine, scharfe Chili

1 TL gehackter Koriander

1 TL Sojasauce

1 TL süß-scharfe Chilisauce

Optional:

¼ Zitrone, in Spalten geschnitten

Zubereitung:

Zuerst müssen die Hähnchenbrustfilets gewaschen und trocken getupft werden. In fingerdicke Scheiben schneiden. Für die Panierstraße drei Teller vorbereiten, einen mit dem Mix aus Mehl, Chilipulver, Paprikapulver und Salz, einen mit der Sahne und den letzten mit dem Paniermehl.

Die Hähnchenteile zuerst im Mehl wälzen, dann durch die Sahne ziehen und wieder ins Mehl legen. Wenn alle Teile so weit sind geht es schnell noch einmal durch die Sahne und direkt ins Paniermehl. Dort dürfen die Nuggets kurz ruhen während sich das Öl erhitzt.

Sobald das Öl heiß ist können die Nuggets vorsichtig mit der Zange in die Pfanne gelegt werden. Es muss etwas sprudeln, sonst ist das Öl nicht heiß genug und die Panade löst sich ab. Die Nuggets gelegentlich wenden und aufpassen, dass sie nicht zu braun werden.

Jetzt geht es an die Sauce. Die halbe Mango vom Kern schneiden und aus der Schale lösen. In Stücken schneiden und in einen passenden Behälter für den Stabmixer geben. Die Chili in dünne Ringe schneiden und den Koriander grob hacken. Etwas Sojasauce und etwas süß-scharfe Chilisauce dazu geben und mit dem Stabmixer zu einem feinen Dip pürieren.

Die rote Sauce ist genauso schnell gemacht, den Ketchup zusammen mit den zwei gerösteten und eingelegten Paprika in einen passenden Becher für den Stabmixer geben. Mit Cumin und Paprikapulver würzen und zu einer glatten Sauce mixen.

Die Nuggets kurz auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und mit frisch aufgeschnittenen Zitronenspalten anrichten. Die zwei Saucen in Schälchen geben und alles zusammen auf den Tisch stellen.

Greift zu!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchenspieße auf Mango-ErdnusssalatHähnchenspieße auf Mango-Erdnusssalat
  • Gefüllte Tortilla-Ecken und würzige HähnchenkeulenGefüllte Tortilla-Ecken und würzige Hähnchenkeulen
  • Schweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango SalatSchweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango Salat
  • Hähnchen-Wok-Pfanne mit CashewkernenHähnchen-Wok-Pfanne mit Cashewkernen
  • Tom Kha GaiTom Kha Gai
  • Linguine mit asiatischem TouchLinguine mit asiatischem Touch

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: chili, hähnchen, koriander, mango, nuggets, paprika

« Hähnchencurry mit Zucchini und Reis
Pizza vom Blech »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress