Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Hähnchen-Wok-Pfanne mit Cashewkernen

Hähnchen-Wok-Pfanne mit Cashewkernen

2. Februar 2013 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hähnchen-Wok-Pfanne mit Cashewkernen

Blog-Event LXXXIV - Ran an den Wok (Einsendeschluss 15. Februar 2013)

Sandra from Snuggs Kitchen ist seit kurzem stolze Besitzerin eines neuen Woks und hat bei Zorra ein passendes Event gestartet. Jetzt hat Sandra um Tipps, Tricks und Anregungen gebeten und da fällt mir definitiv einiges ein. Ich habe kurz darüber nachgedacht wilde Experimente im Wok zu starten, habe mich dann aber für etwas entschieden was einfach zu mir und meinem Wok passt – eine Nudel-Wok-Pfanne mit Hähnchen und Cashewkernen. Wok-Nudeln sind einfach die asiatische Antwort auf italienische Pasta und ich liebe jede Art von Pasta. Aber zurück zum Thema. Vorab muss ich mich wohl outen – während meine sonstigen Töpfe und Pfannen von Marken wie WMF, Villeroy und Boch oder Berndes sind ist mein Wok ein 5,- Euro Exemplar von IKEA. Den habe ich mir in Zeiten der „ersten Einrichtungsphase und Budgetknappheit“ für meine erste Wohnung geholt und ich bin einfach nicht unzufrieden… ok – er hat genau die  Eigenschaften die man bei guten Töpfen und Pfannen vermeiden sollte, er liegt nicht plan auf weil der Boden nicht perfekt gerade ist, er ist super dünnwandig, aber ich kann damit prima kochen… und das schon seit 7 Jahren! Ach ja – und weil er nicht so super teuer war habe ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich ihn trotz Holzgriff in den Geschirrspüler stelle. Davon hat er bisher auch noch keinen Schaden genommen. Aber macht euch selbst ein Bild.

AsiatischeNudelpfanneMitHähnchenUndCashewkernen6

Zutaten für 2 Personen:

300g Hähnchenbrustfilet

2 Hand voll Cashewkerne

1 rote Paprika

1 große rote Chili (mittelscharf)

1 Bund Koriander

3-4 Shitake

2 Schalotten

2 Knoblauchzehen

1 Platte Wok-Nudeln (ca. 100g)

4 EL Austernsauce

1 EL Fischsauce

2 EL Sesamöl

3 EL Limettensaft

Pfeffer

1 Prise braunes Thai-Curry Pulver

Zubereitung:

Feinstarbeit ist angesagt – ich schneide die Schalotten, die Shitake, den Knoblauch, die Paprika und die Chili in sehr feine Würfel. Das Hähnchenbrustfilet wird in mundgerechte Häppchen zerlegt. Dann erhitze ich etwas Sesamöl im Wok (früher habe ich immer Erdnussöl genommen, aber seit ich mein Sesamöl habe bin ich dabei geblieben) und brate die Schalotten- und Knoblauchwürfel leicht an. Schon kommt das Hähnchen dazu und ich würze das Fleisch mit etwas braunem Thai-Curry Pulver und Pfeffer. Die Paprika-, Shitake- und Chiliwürfel dazugeben, gut umrühren und mit Austernsauce, Fischsauce und Limettensaft „ablöschen“. Wieder gut umrühren und die Hitze reduzieren (hier Stufe 6 von 9). Weil die Austernsauce und die Fischsauce bereits recht salzig sind gebe ich kein zusätzliches Salz ans Essen.

AsiatischeNudelpfanneMitHähnchenUndCashewkernen1

An dieser Stelle kommen die Cashewkerne mit in den Wok. Während das Hähnchen jetzt weiter gart gebe ich die Wok-Nudeln in eine kleine Schüssel und übergieße sie mit kochendem Wasser. 3 Minuten (je nach dem was auf der Packung steht) ziehen lassen. Dann gieße ich die Nudeln ab und gebe sie mit in den Wok. Wie immer gut umrühren und den fein gehackten Koriander untermengen.

AsiatischeNudelpfanneMitHähnchenUndCashewkernen5

Ein letztes Mal mit Pfeffer und Limettensaft abschmecken, dann kann angerichtet werden. Mehr ist wirklich nicht dabei…

Wok-Nudeln sind fertig!

AsiatischeNudelpfanneMitHähnchenUndCashewkernen7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchenspieße mit scharfer PaprikasauceHähnchenspieße mit scharfer Paprikasauce
  • Chicken Tikka MasalaChicken Tikka Masala
  • Rosenkohl mit Paprikadip und HähnchenspießenRosenkohl mit Paprikadip und Hähnchenspießen
  • Chicken Nuggets mit zwei scharfen DippsChicken Nuggets mit zwei scharfen Dipps
  • England trifft Asien BurgerEngland trifft Asien Burger
  • Schweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango SalatSchweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango Salat

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: austernsauce, cashewkerne, chili, huhn, koriander, paprika

« Spaghetti mit Tomatenpesto
Spaghettinester mit Tomatenpesto »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    4. Februar 2013 um 15:11

    Super lecker sieht das aus und Nudeln gehen bei uns auch immer! Ausserdem liebe ich Nüsse in der Kombination mit Fleisch 🙂

    Vielen Dank für Dein Rezept und die Teilnahme am Event.

    Antworten
  2. moni meint

    19. April 2013 um 15:56

    Habe gerade ein Rezept für meinen WOK gesucht und bin auf deine Seite bzw. das Rezept gestossen und muss sagen sieht super lecker aus :-). Habe leider nicht alle Zutaten im Haus werde es aber trotzdem ausprobieren. Es sind echt ganz tolle Rezepte mit Bildern hier vorhanden, werde wohl öfter mal vorbei schauen.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      19. April 2013 um 23:43

      Freut mich, wenn dir die Rezepte gefallen. Beim Wok-en ist man ja super flexibel. Was man hat kommt in den Wok, dazu ist viel Spielraum für Experimente. Ich hoffe dein Essen ist gut gelungen!

      Antworten
  3. Melanie meint

    17. Januar 2020 um 15:22

    Daist ein sehr interessantes Rezept bei, von denen ich mich gerne inspirieren lassen werde 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. Januar 2020 um 08:19

      Hallo Melanie,

      es freut mich, dass dir das Rezept gefällt 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress