Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Spaghetti mit Rinderfilet und Pfifferlingen

Spaghetti mit Rinderfilet und Pfifferlingen

13. August 2013 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti mit Rinderfilet und Pfifferlingen

Ich war nicht ganz sicher ob es für die Pfifferlings-Saison nicht noch ein bissl zu früh ist, aber wenn einen die leckeren Pilze überall anlachen kann ich einfach nicht widerstehen. In einem 30 sekündigen Brainstorming zwischen Gemüseabteilung und Fleischtheke manifestiert sich der Gedanke an eine Pasta… mit… mit… mit… Rinderfilet! Da liegt es und ruft „nimm mich mit“. An manchen Tagen sagt man einfach nicht nein und nur wenige Stündchen später gab es diese leckeren Spaghetti.

Spaghetti_Mit_Rinderfilet_Und_Pfifferlingen_4

Zutaten für 2 Personen:

300g Rinderfilet

100g Pfifferlinge

1 kleines Bund Petersilie

1/2 rote Zwiebel

Pfeffer & Salz

2 EL Butter

Olivenöl

3 große Tomaten

200g Spaghetti

Zubereitung:

Während ich für die Spaghetti einen großen Topf Salzwasser zum kochen bringe schneide ich das Rinderfilet in Streifen und wasche die Pilze ab (ja – ich Banause). Jetzt kommen die Spaghetti in das kochende Wasser. Dann wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten und zusammen mit den Pfifferlingen in etwas Olivenöl angeschwitzt. Die Rinderfiletstreifen nach 5 Minuten mit in die Pfanne geben und 2 Minuten rundherum braten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Auf keinen Fall durchgaren, das Fleisch sollte maximal medium sein damit es schön zart ist.

Spaghetti_Mit_Rinderfilet_Und_Pfifferlingen_1

Dann die Pfanne von der heißen Platte nehmen und beiseite stellen. Die Petersilie fein hacken und die Tomaten würfeln. Beides in der Pfanne untermengen.

Die Nudeln abgießen und zurück in den Topf geben. Die Butter zu den Nudeln geben und so lange umrühren bis sie vollständig geschmolzen ist. Butter und Pfifferlinge gehören einfach zusammen. Dann auch das Fleisch und die Pilze samt Tomaten und co. zu den Nudeln geben und alles gut miteinander vermengen.

Spaghetti_Mit_Rinderfilet_Und_Pfifferlingen_2

Ein letztes Mal mit Pfeffer und Salz abschmecken, dann schnell auf die Teller verteilen und anrichten.

Es lebe die Pilzsaison…!

Spaghetti_Mit_Rinderfilet_Und_Pfifferlingen_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • One Pot Pasta mit Miesmuscheln und LauchOne Pot Pasta mit Miesmuscheln und Lauch
  • Braciole – gefüllte RinderrouladenBraciole – gefüllte Rinderrouladen
  • Rinderfilet mit Feigen-Rotweinsauce und PfifferlingenRinderfilet mit Feigen-Rotweinsauce und Pfifferlingen
  • Tagliatelle mit Schinken und PfifferlingenTagliatelle mit Schinken und Pfifferlingen
  • Spaghetti BologneseSpaghetti Bolognese
  • Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom RacletteRinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: filet, petersilie, pfifferlinge, rind, spaghetti, tomaten

« Kürbis 2013 – ob das noch was wird?
Viel Wind um doofe Beutel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    13. August 2013 um 09:31

    Yummy!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress