Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette

Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette

23. Dezember 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ja, eigentlich posten alle vor Weihnachten Ideen für das Menü, die Drinks, das Dessert oder kleine Geschenke aus der Küche – bei mir gibt es heute schon eine Idee für die Reste. Klingt das etwas unromantisch? Vielleicht – aber ihr könnt mir dann später danken wenn ihr mal wieder viel zu viel geholt habt und keine Lust mehr habt den halben Tag in der Küche zu stehen. Dann wird euch mein Rinderfilet mit buntem Gemüse – auf den Punkt gebracht eine schöne Idee für die Reste vom Raclette nämlich ganz schnell und unkompliziert aus der Patsche helfen. Mein Tipp beim Raclette ist (wenn ihr nicht ganz sicher seid wieviel Fleisch auf dem Grill gebraucht wird: stellt nicht alles sofort auf den Tisch sondern behaltet den Verbrauch im Blick. Ich schneide zum Beispiel aus dem Rinderfilet zwei Medaillons. Eins wird dann zum Grillen in Streifen vorbereitet, das zweite Stück bleibt vorerst im Kühlschrank. Falls ihr es doch noch braucht nehmt ihr es rechtzeitig raus, schneidet es in Streifen und sucht ihm ein schönes Plätzchen in der Nähe vom Raclettegrill* – da kommt es auch zügig auf Temperatur. Falls ihr es aber nicht braucht stand es eben nicht stundenlang ungekühlt neben dem Raclette und ist noch wunderbar frisch für seinen Einsatz am nächsten Tag!

Rinderfilet mit buntem Gemüse - Reste vom Raclette

Zutaten für 2-3 Personen:

200g Rinderfilet

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

etwas Baguette

ein bunter Mix Gemüse – hier:

2 Karotten (in Stifte Geschnitten)

1/2 rote Paprika (in Streifen geschnitten)

3-4 EL Mais

etwas Zwiebel (in Streifen geschnitten)

2-3 Champignons (in Scheiben geschnitten)

fein gehackte Kräuter, z.B. Schnittlauch oder Petersilie

Außerdem:

Curry Dip

California Dip

Preisselbeer Dip

Meerrettich Dip

Die Dip Rezepte findet ihr alle hier

Zubereitung:

Das Rinderfilet ca. 20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Gemüse (bis auf die Kräuter) hinein geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Alles anschwitzen und dann auf mittlerer Hitze garen. Dabei immer wieder umrühren.

Das Fleisch rundum mit etwas Öl einreiben und in der Steakpfanne rundum scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und das Filet auf mittlerer Hitze (hier 6 von 14) bis zum gewünschten Garpunkt braten. Das dauert bei mir für ein knapp medium gebratenes Stück in etwa 4-5 Minuten pro Seite.

Die Kräuter zum Pfannengemüse geben und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Das Steak mit Pfeffer würzen und in dünne Streifen aufschneiden. Ich stelle dazu gerne ein paar gute Salzflocken auf den Tisch. 

Das Gemüse sofort auf die Teller verteilen und alles mit Brot und den Dips servieren. Fertig ist dein Rinderfilet mit buntem Gemüse.

Schnell und unkompliziert!

Rinderfilet mit buntem Gemüse - Reste vom Raclette

Noch mehr passende Rezepte:

  • Raclette… und was man so brauchtRaclette… und was man so braucht
  • Rinderfilet mit roter Bete und KartoffelspaltenRinderfilet mit roter Bete und Kartoffelspalten
  • Raclette Saucen und ein paar IdeenRaclette Saucen und ein paar Ideen
  • Rinderfilet auf Wildkräutersalat mit SüßkartoffelpommesRinderfilet auf Wildkräutersalat mit Süßkartoffelpommes
  • Spaghetti in Kräuterbutter mit RinderfiletstreifenSpaghetti in Kräuterbutter mit Rinderfiletstreifen
  • Rinderfilet sous-vide mit roten LinsenRinderfilet sous-vide mit roten Linsen

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: filet, karotte, mais, paprika, rind

« Bunter Kidneybohneneintopf mit Hähnchen
43er-Apfel-Spritz »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress