Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Bunter Kidneybohneneintopf mit Hähnchen

Bunter Kidneybohneneintopf mit Hähnchen

19. Dezember 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bevor einer fragt – nein, das hier ist kein Chili con Pollo. Das findet ihr hier drüben. Mein bunter Kidneybohneneintopf mit Hähnchen bringt neben den roten Bohnen, Knoblauch, Zwiebeln und Mais nämlich noch einen ganzen Schwung Gemüse mit auf den Teller. Blumenkohl, Zucchini, Paprika – dadurch wird es nochmal ein bisschen leichter, aber nicht weniger lecker! 

Bunter Kidneybohneneintopf mit Hähnchen

Zutaten für 3-4 Personen:

etwas neutrales Pflanzenöl

250g Hähnchenbrustfilet

3 Knoblauchzehen

1 Zwiebel

1/2 Blumenkohl

1 Zucchini

1 gelbe Paprika

1/2 Dose Mais

1 EL Tomatenmark

1 große Dose Kidneybohnen (800g)

1 Zitrone

Pfeffer & Salz

1 TL Paprikapulver

1/2 TL Cumin

1 TL getrockneter Oregano

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprika halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen zupfen und bei Bedarf klein schneiden, die Zucchini in Würfel schneiden. 

Das Hähnchen in kleine Würfelchen schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Hähnchen rundum anbraten, dann die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben. Alles gut verrühren und den Blumenkohl untermengen. 4-5 Minuten anrösten, dann die Paprika und das Tomatenmark in den Topf geben. Fleisch und Gemüse mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Oregano und Cumin würzen.

Alles mit 250ml Wasser ablöschen, kurz aufkochen und dann die Kidneybohnen samt Flüssigkeit aus der Dose und den Mais (abgetropft) untermengen. 

Den Deckel auf den Topf legen und alles beim mittlerer Hitze (hier Stufe 5 von 14) 15-20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Kurz vor Ende die Zucchini untermengen und den bunten Kidneybohneneintopf mit Hähnchen mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Auf tiefe Teller verteilen und sofort servieren.

Guten Appetit!

Bunter Kidneybohneneintopf mit Hähnchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Westernpfanne mit KartoffelspaltenWesternpfanne mit Kartoffelspalten
  • Sommerlicher Eintopf mit Hähnchen und KichererbsenSommerlicher Eintopf mit Hähnchen und Kichererbsen
  • Chili con Pollo – Chili mit HähnchenChili con Pollo – Chili mit Hähnchen
  • Chili sin Carne – vegetarisches ChiliChili sin Carne – vegetarisches Chili
  • Schnelles Chili con Carne mit weißen BohnenSchnelles Chili con Carne mit weißen Bohnen
  • Schnelles Garnelen ChiliSchnelles Garnelen Chili

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: blumenkohl, huhn, kidney bohnen, mais, paprika, zucchini

« Winterlicher rote Bete Eintopf mit Bratenresten
Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress