Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Schneller Kartoffel-Tomaten Auflauf

Schneller Kartoffel-Tomaten Auflauf

20. August 2013 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schneller Kartoffel-Tomaten Auflauf

Ich habe zum Geburtstag ein Portions-Gratinförmchen bekommen und das wollte ausprobiert werden. Also wurden die drei verbliebenen Mini-Kartoffelchen vom Wochenende mit Créme Fraîche, Salbei und Tomaten kombiniert und mit Käse überbacken. Schnell und unkompliziert – genau das Richtige wenn man nach einem langen Tag nach Hause kommt.

Schneller_Kartoffel_Tomaten_Auflauf_4

Zutaten pro Portion:

3 kleine, vorgekochte Kartoffeln (hier Drillinge)

1 EL Créme fraîche

1 Salbeiblatt

1 Cocktail-Strauchtomate

2 EL geriebener Käse (hier Mozzarella)

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich nehme die Kartoffeln vom Vortag aus dem Kühlschrank und breche sie in Stücke. Dabei wird jede Kartoffel so Pi x Daumen gedrittelt. Dann lasse ich sie kurz (10 Minuten) auf Raumtemperatur kommen. In dieser Zeit hacke ich ein Salbeiblatt sehr fein und vermische es mit Créme fraîche. Außerdem schneide ich die Tomate in dünne Scheiben. Dann schichte ich die aufgebrochenen Kartoffeln, bedeckt mit Créme fraîche, in das Gratin-Förmchen. Die Kartoffeln sollten in einer Schicht den Boden bedecken. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit den Tomatenscheiben belegen. Dann nochmal mit Pfeffer und Salz würzen.

Schneller_Kartoffel_Tomaten_Auflauf_2

Jetzt den geriebenen Käse darüber geben und das Förmchen für 12-15 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen schieben.

Sobald der Käse den gewünschten Bräunungsgrad hat ist der kleine Auflauf fertig.

Schneller_Kartoffel_Tomaten_Auflauf_3

Je nach Lust und Laune noch mit einem Salbeiblättchen dekorieren.

Fertig!

Schneller_Kartoffel_Tomaten_Auflauf_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Kartoffelauflauf mit Brokkoli und SchafskäseKartoffelauflauf mit Brokkoli und Schafskäse
  • Tapas – mit Gemüse gefüllte ChampignonsTapas – mit Gemüse gefüllte Champignons
  • Salbei Brathähnchen und Lavendel-ButterSalbei Brathähnchen und Lavendel-Butter
  • Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und SpeckTapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck
  • BBQ-Burger mit KartoffelspaltenBBQ-Burger mit Kartoffelspalten

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: créme fraîche, kartoffeln, käse, ofengericht, salbei, tomaten

« Wels mit Walnuss-Chili Vinaigrette
Nudelsalat mit Tomate und Mozzarella »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    20. August 2013 um 13:51

    Die Größe ist ja genau richtig für eine Person.
    Vielleicht ist das Töpfchen auch zum Überbacken von Tapas geeignet ?
    Gruß Marion

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. August 2013 um 22:57

      Ja, Tapas könnte man darin auch gut machen – mit dem AUflauf wurde es erstmal eingeweiht 😉

      Antworten
  2. Sabine M. meint

    3. September 2013 um 12:56

    Das sieht ja richtig putzig aus in diesem kleinen Töpfchen. Da bekomme ich wieder Lust auf ein leckeres Kartoffelgratin. Ich bin da über ein super Rezept für das perfekte Gratin gestolpert. Kann ich dir sehr empfehlen 🙂 Rezept
    LG Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress