Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Sachertorte Kirsch

Sachertorte Kirsch

14. Mai 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sachertorte Kirsch

Bevor jetzt die ersten Kommentare eintrudeln, dass das hier doch keine Sachertorte ist und wie man so etwas schreiben kann – das Geburtstagskind hat sich einen Kuchen gewünscht. „Wie Sachertorte, nur mit Kirschen“ war der Wunsch und den habe ich auch umgesetzt. Das Ergebnis war super lecker, saftig und schokoladig – eben eine richtige Sachertorte Kirsch! Und gerade weil sie so schön schokoladig war darf diese kleine Torte am Death by Chocolate Event von Sibel, von Insane in the kitchen und Zorra vom Kochtopf teilnehmen. Auf das Roundup bin ich schon wahnsinnig gespannt… aber vielleicht sollte ich mir das erst nach der Hochzeit angucken. Dem Kleid zuliebe…

Kirsch_Sachertorte_ (7)

Zutaten für eine 16cm Springform:

80g Butter

1 Messerspitze gemahlene Vanille

3 Eier

60g Puderzucker

1 Prise Salz

60g Mehl

20-25 Kirschen (hier aus dem Glas)

60g gemahlene Mandeln

100g Zucker

100g Zartbitterschokolade

4-5 EL Schwartau Samt – Kirsch

100g dunkle Kuvertüre

10 Zuckerblüten

Zubereitung:

Die Schokolade und die Butter zusammen bei kleiner Hitze im Topf schmelzen. Vanille, Salz und Puderzucker einrühren. Kurz etwas abkühlen lassen, dann nacheinander die Eier einrühren. Mehl, Mandeln und Kirschen untermengen.

Kirsch_Sachertorte_(0)

Die Backform mit Backpapier auslegen und mit Butter einfetten. Den Teig hinein geben und 40 Minuten bei 180°C backen. Den Kuchen im Anschluss für 2-3 Stunden abkühlen lassen und dann horizontal halbieren. Die Schnittfläche mit der Marmelade bestreichen und den Deckel wieder aufsetzen. Dann den ganzen Kuchen rundum mit Marmelade einpinseln.

Kirsch_Sachertorte_ (1)

Den Zucker mit 60ml Wasser aufkochen und rühren bis er vollständig gelöst ist. 4-5 Minuten einkochen. Die Kuvertüre in Stücken brechen und im Zuckersirup schmelzen lassen. Die Glasur vom Herd nehmen und so weit abkühlen lassen bis sie eine dickliche Konsistenz bekommt. Den Kuchen auf ein Gitter setzen und glasieren. Kurz abtropfen lassen und dann direkt auf den Tortenteller heben. So vermeidet ihr, dass die Glasur später Risse bekommt.

Die Zuckerblüten auf dem Kuchen platzieren…

Kirsch_Sachertorte_ (3)

… und die Glasur für 1,5-2 Stunden aushärten lassen. Ich gebe zu, optisch noch verbesserungswürdig, aber schon recht gut… oder zumindest ok.

Kirsch_Sachertorte_ (4)

Anschneiden – ihr werdet mit dem saftigsten und schokoladigsten Kirschkuchen aller Zeiten belohnt. Und falls ihr es lieber klassisch mögt: bleibt ihr einfach bei der Sachertorte oder dem Schoko-Kirsch Kuchen. Aber der Versuch lohnt sich, versprochen.

Wer will naschen?

Kirsch_Sachertorte_ (10)

Eingereicht für das Event:

Blog-Event CVIII - Death by Chcolate (Einsendeschluss 15. Mai 2015)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schokoladen Gugelhupf mit KirschenSchokoladen Gugelhupf mit Kirschen
  • Schokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom BlechSchokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom Blech
  • Fondanttorte mit Schokolade und HonigFondanttorte mit Schokolade und Honig
  • SachertorteSachertorte
  • Schoko-Mandel-Torte mit Birne-Orange FüllungSchoko-Mandel-Torte mit Birne-Orange Füllung
  • Schoko-Kirsch KuchenSchoko-Kirsch Kuchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kirschen, kuchen, schokolade, torte

« Partyhäppchen – Currywurst im Glas
In Folie gebackener Spargel mit Steak »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna meint

    19. Mai 2015 um 01:57

    Schokolade und Kirsch eine super Kombination. Der Anschnitt sieht so schön saftig aus. Da nehme ich mir gleich ein Stück mit. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. Mai 2015 um 11:19

      Ja, die war wirklich super schokoladig-fruchtig-saftig. Lass es dir schmecken 😉

      Antworten
  2. Sibel meint

    20. Mai 2015 um 15:54

    Mhhh, die sieht richtig verführerisch aus! Mehr Schokolade geht gar nicht 🙂
    Herzlichen Dank für’s Mitmachen bei meinem Event.

    Liebe Grüße,
    Sibel

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. Mai 2015 um 11:25

      Ja, das ist schon eine ganz schöne (Kalorien-) Schoko-Bombe. Danke dir für dieses schöne Event-Thema und die tolle Zusammenfassung!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress