Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Schokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom Blech

Schokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom Blech

14. August 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom Blech

Ich bin ja momentan im Blechkuchenfieber – sie sind unkompliziert, lecker und man hat viele, viele Kuchenstücke die einfach zum Zugreifen einladen. Für diesen Schokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom Blech habe ich das Rezept für diesen Rhabarberkuchen einfach ein wenig angepasst. Der Grund: ich habe ewig nach einem passenden Rezept gesucht, aber sie waren mir alle nicht schokoladig genug. Herausgekommen ist dieser Kuchen und der war ratz-fatz aufgefuttert!

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

Zutaten für 1 Blech Schokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln:

Für den Teig:

200g Zartbitterschokolade

250g Butter

200g Zucker

4 Eier

350g Mehl, Typ 405

50g Backkakao

1 Päckchen Backpulver

80g Schlagsahne

700g Sauerkirschen (Abtropfgewicht)

Für den Guss:

100g Schlagsahne

150g Schmand

110g Zucker

2 Eigelb

Für die Streusel:

150g kalte Butter

100g Zucker

30g Backkakao

200g Mehl, Typ 405

Zubereitung:

Die Butter und die Schokolade gemeinsam bei kleiner Hitze in einem Topf schmelzen. Den Zucker einrühren und alles ein wenig abkühlen lassen. Die Masse in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Dann nacheinander die Eier einrühren, dazwischen ungefähr 20 Sekunden Abstand lassen. Mehl Kakao und Backpulver vermengen und dazu geben. Am Ende die Schlagsahne unterheben.

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

Die Kirschen in Sieb gießen und abtropfen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig darauf vertreichen…

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

… und die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

Den Kuchen für 12 Minuten in den Ofen schieben. In dieser Zeit die Eier trennen und aus Schlagsahne, Schmand, Zucker und Eigelb den Guss anrühren. Den Guss nach 12 Minuten über dem Kuchen verteilen und das Blech für 10 Minuten zurück in den Backofen schieben.

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

Mit dem Knethaken die Zutaten für die Schokostreusel verkneten, falls nötig von Hand noch ein wenig nachkneten. Die Streusel über den Kuchen bröseln und ein letztes Mal für 25 Minuten in den Ofen schieben. Unbedingt von Zeit zu Zeit nachdem Kuchen sehen – er soll nicht trocken werden und die Garzeit kann von Ofen zu Ofen ein wenig variieren.

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

Den Schokoladenkuchen mit Kirschen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

In Stücke schneiden…

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

… und am besten mit einem Glas kalter Milch genießen.

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

Greift zu und lasst es euch schmecken!

Schokoladen-Kirschkuchen mit Streuseln vom Blech

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schokoladen Gugelhupf mit KirschenSchokoladen Gugelhupf mit Kirschen
  • Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade vom BlechRhabarberkuchen mit weißer Schokolade vom Blech
  • Sachertorte KirschSachertorte Kirsch
  • Schoko-Kirsch KuchenSchoko-Kirsch Kuchen
  • Eier- / Pfannkuchen mit Schokolade und ObstEier- / Pfannkuchen mit Schokolade und Obst
  • Saftige Schokoladentorte mit Kirschcréme FüllungSaftige Schokoladentorte mit Kirschcréme Füllung

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: blechkuchen, kirschen, kuchen, schokolade

« Blog-Geburtstag – Katha-kocht! wird 6 Jahre alt
Lachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und Dill »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress