Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Sachertorte

Sachertorte

4. Mai 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sachertorte

Meine erste Sachertorte! Bessere Hälfte sagt immer „Sachertorte“, wenn ich frage, was ich für einen Kuchen backen soll. Ich habe dann immer gesagt, dass die zu kompliziert für mich ist und ewig dauert und blablabla… so schwierig war sie am Ende garnicht und auch von der Zeit hielt es sich in Grenzen. Dafür wurde man mit dieser extrem leckeren Torte belohnt. Für die Menge der Zutaten habe ich mich aus der Kaiser – Kleine Kuchen App inspirieren lassen, den Teig habe ich dann so angerührt wie bei meinen ganzen Schokobrownie Experimenten. Zwischendurch musste ich mir aber noch etwas Hilfe bei Shia holen, die hat das mit der Glasur nämlich super beschrieben. Jetzt aber genug Text vorweg – hier die Geburtstags-Sachertorte!

Sacher_Torte_6

Zutaten für eine 16cm Ø Springform:

80g Butter

1 Messerspitze gemahlene Vanille

3 Eier

60g Puderzucker

1 Prise Salz

60g Mehl

60g gemahlene Mandeln

100g Zucker

100g Zartbitterschokolade

4-5 EL Schwartau Samt – Aprikose

100g dunkle Kuvertüre

1 Hand voll Konditormandeln (Mandeln ohne Schale)

Zubereitung:

Zuerst schmelze ich Butter und Schokolade zusammen im Topf. Dann rühre ich mit dem Schneebesen die Schoko-Butter, die gemahlene Vanille und den  Puderzucker zu einer glatten Créme. Nacheinander die Eier untermengen und das Ganze mit einer Prise Salz abrunden. Als letztes Mehl und Mandeln einrühren und den Teig in eine kleine Form füllen. Ich lege den Boden mit Backpapier aus und fette den Rand mit etwas Butter ein.

40 Minuten bei 180°C Umluft backen – am Ende die Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen über Nacht abkühlen lassen.

Am nächsten Morgen teile ich den Kuchen horizontal in der Mitte. Den Deckel vorsichtig abheben und den Boden mit 2 EL Aprikosenmarmelade bestreichen. Ich nehme dafür die Schwartau Samt, da sind nämlich keine Stücken drin und somit spare ich es mir, die Konfitüre durch ein Sieb zu streichen. Außerdem schmeckt das Zeug einfach gut…

Sacher_Torte_1

Den Deckel wieder aufsetzen und die Torte außenrum komplett mit der Marmelade einpinseln.

Sacher_Torte_2

Auf ein Gitter heben und kurz etwas antrocknen lassen.

Sacher_Torte_3

Jetzt hat es bei mir etwas geklemmt… ich habe nach Anleitung den Zucker in 60ml Wasser aufgekocht und das Ganze 4 Minuten sprudelnd köcheln lassen – so weit so gut. Die Kuvertüre schmelzen und dazu geben. Dann durchgehend rühren bis das Ganze dickflüssig wird… wurde es nicht. Zum Glück habe ich bei Shia den Trick gefunden, dass man die Schokolade einrühren soll und das Ganze dann abkühlen muss bis es dickflüssig genug ist. Na da hätte ich ja lange köcheln und rühren können… Als die Glasur also auf dem Kochlöffel einen dicken Film bildet gebe ich sie über den Kuchen und streiche sie rundherum mit einem Teigspatel glatt.

Sacher_Torte_4

Die Mandeln darauf setzen (oder die Torte mit etwas anderem dekorieren) und für 1,5-2 Stunden abkühlen lassen. Auf eine Tortenplatte heben…

Sacher_Torte_5

… und anschneiden.

Sacher_Torte_8

Super lecker!

Sacher_Torte_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Fondanttorte mit Schokolade und HonigFondanttorte mit Schokolade und Honig
  • Sachertorte KirschSachertorte Kirsch
  • Schoko-Mandel-Torte mit Birne-Orange FüllungSchoko-Mandel-Torte mit Birne-Orange Füllung
  • Saftiger Schokoladenkuchen mit AnanasSaftiger Schokoladenkuchen mit Ananas
  • Footballkuchen – Schokoladenkuchen zum SuperbowlFootballkuchen – Schokoladenkuchen zum Superbowl
  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: aprikosen, kuchen, schokolade, torte

« 1. Mai – MyFest in Kreuzberg
Wels-Apfel Spieße und bunter Salat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    4. Mai 2014 um 10:22

    Die Torte sieht super aus. An eine Sachertorte habe ich mich noch nicht heran gewagt.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Mai 2014 um 10:35

      Ich war wirklich überrascht wie einfach sie in dieser Variante war – kniffelig war eigentlich nur der Guss 🙂

      Antworten
  2. zorra meint

    5. Mai 2014 um 10:51

    Hihi, das kommt mir bekannt vor. Y. fragt immer nach Linzertorte, die ich ihm doch ab und zu backe.
    Deine Torte sieht toll aus, ich komm vorbei für ein Stück. 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Mai 2014 um 10:17

      Ich habe zwar keine Reste – aber da würde ich glatt nochmal eine backen! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress