Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rumpsteak mit Schalottensauce

Rumpsteak mit Schalottensauce

2. Juni 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rumpsteak mit Schalottensauce

Neben dem Rezept für überbackenes Brot mit Artischocken und Oliven habe ich euch noch ein zweites Rezept aus Björn Freitags neuem Kochbuch Smart Cooking* versprochen. Und weil die Schalottensauce so phänomenal gut war habe ich mich für das Rumpsteak mit Schalottensauce entschieden. Dabei habe ich festgestellt, dass Björn Freitag und ich entweder verschieden starke Herde haben, oder sehr unterschiedliche Abzugshauben. Das Steak wird auf höchster Stufe ohne zusätzliches Öl in der Pfanne angebraten – innerhalb von Sekunden ist nicht nur meine Küche, sondern das gesamte Erdgeschoss im Nebel verschwunden. Halb so wild, Fenster auf und weiter gemacht. Während das Steak in den Ofen wandert wird die geniale Sauce gezaubert und etwas Brot aufgetoastet. Und schon steht ein wunderbares Abendessen auf dem Tisch!

Rumpsteak mit Schalottensauce

Zutaten für 2 Personen:

400g Rumpsteak

5 Schalotten

200ml dunkler Bratenfond

1 Bund Petersilie

100ml Creme Double

2 Scheiben Graubrot

Salz & Pfeffer

2 EL Rapsöl

50ml Rotwein

1 EL Sojasauce

1 EL Balsamico Essig

Zubereitung:

Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen. Das Steak rundum salzen und in die Pfanne legen.

Rumpsteak mit Schalottensauce

Von beiden Seiten kross anbraten.

Rumpsteak mit Schalottensauce

Dann wandert das Fleisch für 20 Minuten (im Original für 10-15 Minuten) in den Ofen. Nach 15 Minuten war es bei mir noch sehr blutig, das solltet ihr aber unbedingt individuell entscheiden weil hier natürlich die Zeit in der Pfanne einen großen Einfluss auf das Ergebnis hat.

Die Schalotten schälen und klein würfeln. In der Pfanne etwas Öl erhitzen und die Schalottenwürfel anschwitzen. Mit Bratenfond und Rotwein ablöschen und fast komplett einköcheln lassen. Die Petersilie fein hacken und dazu geben.

Rumpsteak mit Schalottensauce

Creme double, Soja Sauce und Balsamico Essig einrühren. Dann wird die Sauce mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.

Rumpsteak mit Schalottensauce

Das Brot auftoasten und die Schalottensauce in ein kleines Schälchen geben. Das Steak halbieren sobald es den gewünschten Garpunkt erreicht hat. Alles gemeinsam servieren.

Rumpsteak mit Schalottensauce

Die Sauce ist einfach zum Niederknien – die müsst ihr probieren.

Viel Spaß beim Genießen!

Rumpsteak mit Schalottensauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • Johannisbeer-Weinschorle mit RosmarinJohannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel
  • Schellfisch mit Speck und weißen BohnenSchellfisch mit Speck und weißen Bohnen
  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • Pasta mit Steak und PfifferlingenPasta mit Steak und Pfifferlingen
  • Tapas – Zitronen-Rosmarin Hähnchen in Weißwein JusTapas – Zitronen-Rosmarin Hähnchen in Weißwein Jus

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: schalotten, steak, wein

« Kreolischer Seeteufel Eintopf
Grillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit Knoblauch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen