Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Getränke / Johannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin

Johannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin

26. Juni 2022 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Einmal im Jahr ernte ich meine Johannisbeeren und jedes Mal freue ich mich über die vielen reifen Beeren aber fluche auch ordentlich über die viele Arbeit die es macht die Beeren von den Rispen zu zupfen. Mit einem Teil der Johannisbeeren backe ich jedes Jahr mindestens einen leckeren Kuchen, einen Teil nehme ich für meine Rote Grütze und dieses Mal habe ich zusätzlich noch einen Teil der Beeren für diese super fruchtige, sommerliche Johannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin beiseite gestellt. Die Beeren koche ich für diesen frischen Cocktail nicht zu Sirup ein, allerdings wird daraus mit etwas Zucker die Basis für diesen knallig roten Drink!

Johannisbeer-Weinschorle

Zutaten für 2 Gläser Johannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin:

200g Johannisbeeren

2 EL Zucker

4 EL Wasser

Eiswürfel

250ml Weißwein, hier ein Weißburgunder

Mineralwasser mit Kohlensäure

2 Zweige Rosmarin

Johannisbeer-Weinschorle

Zubereitung:

Die Beeren mit dem Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und aufkochen. 3-4 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und einige Minuten lang ziehen lassen. 

Die Beeren samt Sud durch ein Sieb streichen und die Flüssigkeit auffangen. Kurz abkühlen lassen. 

In zwei Rotweingläser je 6-7 Eiswürfel geben. Den Johannisbeeren-Sud auf beide Gläser verteilen. Den Weißwein dazu geben und alles mit dem Mineralwasser auffüllen. 

Die Rosmarinzweige mit einem Flambierbrenner* anrösten und dann in die Gläser geben. Fertig ist die Johannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin.

Eiskalt servieren und an einem sonnigen Plätzchen genießen!

Johannisbeer-Weinschorle

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dark and Stormy – die SonnenscheinversionDark and Stormy – die Sonnenscheinversion
  • Bengals Cocktail für den Super BowlBengals Cocktail für den Super Bowl
  • Gin Tonic mit MinzeGin Tonic mit Minze
  • Katha’s Moscow MuleKatha’s Moscow Mule
  • Ramazzotti Aperitivo Rosato SpritzRamazzotti Aperitivo Rosato Spritz
  • Aperol-Spritz mit Orangensaft und KorianderAperol-Spritz mit Orangensaft und Koriander

Kategorie: Getränke, Meine Rezepte Stichworte: cocktail, johannisbeere, wein

« Linguine mit asiatischem Touch
Pasta mit Garnelen und getrockneten Tomaten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress