Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Rotweinspaghetti mit Garnelen in Knoblauch-Öl

Rotweinspaghetti mit Garnelen in Knoblauch-Öl

11. Oktober 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rotweinspaghetti mit Garnelen in Knoblauch-Öl

Nachdem ich seit Jahren gefühlt 100 Sorten Rotweinspaghetti ausprobiert habe und alle diese wunderbar roten Nudeln nach dem Kochen nur noch blass und deutlich weniger appetitlich als vorher aussahen kam vor ein paar Wochen die Erleuchtung. Die Erleuchtung in Form von Arianes „Säuferspaghetti“ die sie nach einem original italienischen Rezept macht und die ich beim August-Event für das Cookbook of Colors bei HighFoodality entdeckt habe. Da ich meine bessere Hälfte kaum für ein Essen ohne tierischen Bestandteil begeistern kann habe ich hier Garnelen in Knoblauchöl gebraten und diese dann unter die Rotweinpaghetti gehoben. Und auch wenn zu Fisch und Garnelen natürlich eigentlich Weißwein gehört war die Kombination super lecker.

Zutaten für 2 Personen:

250g Garnelen

4 Knoblauchzehen

1 kleine, milde Zwiebel

1 kleines Bund Petersilie

50 ml Olivenöl

Pfeffer & Salz

250g Spaghetti

350 ml trockener Rotwein (im Originalrezept 1 Flasche)

Aus Ermangelung an einem preislich vertretbaren Chianti habe ich hier einen Rioja (5,-/Flasche) gewählt. Da man den Wein aus den Nudeln sehr gut hervor schmeckt würde ich keinen zu billigen nehmen. Da ich auch nur die halbe Flasche verwendet habe konnte man den Rest perfekt zum Essen trinken.

Zubereitung:

Als erstes empfehle ich euch Arianes Rezept zu lesen. Es ist super geschrieben und erklärt unter anderem auch warum die Nudeln vorgekocht werden.

Falls ihr dann wieder zu mir zurück kommt geht es hier los:

Ich halte mich an Arianes Anleitung und koche die Spaghetti vor. Da ich aber auf keinen Fall die ganze Flasche Wein verkochen will lasse ich die Spaghetti knapp über 2 Minuten köcheln bevor ich sie abgieße.

Parallel dazu koche ich den Wein auf. Ich habe nur beschichtete Pfannen, also muss das ausreichen. Die halbe Flasche Wein wandert also in die Pfanne und wird mit einer guten Prise Salz gewürzt. So koche ich das Ganze auf bis der Wein ordentlich sprudelt.

Dann dürfen die Nudeln in ihr Weinbad und ich reduziere die Hitze deutlich (hier Stufe 5 von 9) damit die Pasta den Wein aufnehmen kann und er nicht nur verdunstet.

Jetzt wird flott die Sauce gezaubert. Dazu erhitze ich Olivenöl in dem Topf in dem ich vorher die Spaghetti vorgekocht habe. Knoblauch und Zwiebel werden geschält, fein geschnitten und in das heiße Öl gegeben. Dann kommen die Garnelen dazu. Während die rundherum anbraten würze ich diese Öl-Sauce mit Salz und Pfeffer. Nach ca. 5 Minuten sind sowohl die Nudeln als auch die Garnelen so weit. Also hacke ich die Petersilie fein und mixe sie unter die Garnelen im Knoblauchöl. Die Pasta sollte den Wein komplett aufgesogen haben.

Dann gebe ich die Garnelen samt Knoblauchöl in die Nudelpfanne und mische alles einmal ordentlich durch.

Beim Anrichten versuche ich die Garnelen schön obendrauf zu platzieren. Während ich die Teller zum Esstisch trage bemerke ich, dass der Teller wohl eine magnetische Wirkung hat:

(Cassiopeia liebt den Geruch von Garnelen, frisst sie aber nicht).

Für alle die den Geruch und das Essen mögen heißt es jetzt:

Essen ist fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • One Pan Pasta mit Salbei und GarnelenOne Pan Pasta mit Salbei und Garnelen
  • Tapas – Venusmuscheln in Knoblauch JusTapas – Venusmuscheln in Knoblauch Jus
  • Tapas – Sherry-GarnelenTapas – Sherry-Garnelen
  • Rotweinspaghetti mit ParmaschinkenRotweinspaghetti mit Parmaschinken
  • Tapas – Garnelen in Weißwein-JusTapas – Garnelen in Weißwein-Jus

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: garnelen, knoblauch, petersilie, spaghetti, wein

« Kalbsschnitzel mit Polenta und Tomate-Mozzarella
Triologie orientalischer Dips mit Kichererbsen, Avocado und Aubergine »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress