Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Ricotta-Gnocchi auf Kräutersauce

Ricotta-Gnocchi auf Kräutersauce

27. Februar 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Als zweiten Gang in meinem Menü für den Valentinstag habe ich diese Ricotta-Gnocchi auf Kräutersauce gezaubert. Die unten angegebene Menge reicht allerdings für 8 Personen als Vorspeise oder für 3 Personen als Vorspeise und am nächsten Tag für die selbigen drei nochmal als schnelles Mittagessen. Ursprünglich wollte ich ja Gnudi machen, aber um ehrlich zu sein hätte ich damit einfach rechtzeitiger anfangen müssen und weil es nun auf den letzten Drücker schnell gehen sollte habe ich mich dann doch für diese fluffigen Gnocchi entschieden. Die Kräutersauce ist dabei auch ganz einfach gemacht / gemixt und hat sich hier größter Beliebtheit erfreut. Das gab es hier also ganz sicher nicht zum letzten Mal!

Ricotta-Gnocchi auf Kräutersauce

Zutaten als Vorspeise für 8 Personen / Hauptgericht für 4 Personen:

350g mehligkochende Kartoffeln 

200g Ricotta

Pfeffer & Salz

50g Parmesan, frisch gerieben

Butter (zum braten, mindestens 50g)

Für die Sauce:

1/4 Zwiebel

4 Zweige Petersilie

1 EL Rapsöl

1 EL Paprikamark

Pfeffer & Salz

etwas Zitronensaft

2 EL Wasser

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, in eine Auflaufform legen, mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und im Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten lang garen.

Abkühlen lassen und dann pellen. Die Kartoffeln durch eine feine Kartoffelpresse* pressen und zusammen mit dem Ricotta, Pfeffer, Salz und Parmesan in eine Schüssel geben. Von Hand oder mit dem Handrührgerät verkneten bis eine weiche aber formbare Masse entsteht. 

 

Ricotta-Gnocchi Teig

Einen Bogen Backpapier bereit legen. Die Kartoffel-Ricottamasse auf der Arbeitsfläche zu „Wienerwurst“ dicken und langen Rollen formen und in ca. 2cm lange Stücke scheiden. Diese Stücke auf das Backpapier legen und mit der Gabel leichte Rillen hinein drücken. 

In einer großen Pfanne die Butter schmelzen. Die ersten Gnocchi darin anbraten. Nach 3-4 Minuten einmal wenden. Die Gnocchi sollten eine gold-gelbe Farbe bekommen.

In dieser Zeit die Zwiebel, die grob gehackten Petersilienstängel, Öl, Wasser und Zitronensaft mit Pfeffer, Salz und Paprikamark in einen kleinen Mixer geben. Fein mixen, abschmecken und bei Bedarf mit Pfeffer und Salz würzen. 

Die Sauce als Basis auf die Teller kleckern. 5-6 Ricotta-Gnocchi darauf platzieren.

Die leckeren Ricotta-Gnocchi mit Kräutersauce sofort als Vorspeise  servieren.

Viel Spaß beim Genießen!

Ricotta-Gnocchi auf Kräutersauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • GnudiGnudi
  • Gnocchi mit Mangold und RicottaGnocchi mit Mangold und Ricotta
  • Lammfilet mit zitronigen GnocchiLammfilet mit zitronigen Gnocchi
  • Gnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem OfenGnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem Ofen
  • Gnocchi mit Zucchini und SpinatGnocchi mit Zucchini und Spinat
  • Gnocchi mit Lachs und BasilikumpestoGnocchi mit Lachs und Basilikumpesto

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: gnocchi, ricotta

« Kaviar mit Kartoffel-Dill Talern
Kichererbseneintopf für kalte Tage »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress