Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Kochbücher / Rezension – Fleisch, ein wertvolles Lebensmittel bewusst geniessen

Rezension – Fleisch, ein wertvolles Lebensmittel bewusst geniessen

3. Februar 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rezension – Fleisch

ein wertvolles Lebensmittel bewusst geniessen

Seit einiger Zeit tummelt sich das Kochbuch Fleisch aus dem GU Verlag in meinem Bücherregal. Das erste Buch in meiner Sammlung, das Bessere Hälfte von der ersten bis zur letzten Seite begeistert durchgeblättert und sofort zu „seinem-meinem“ Lieblingskochbuch erklärt hat.

Auf 240 Seiten werden nicht nur tolle Rezepte vorgestellt, es gibt einen kleinen Exkurs in die artgerechte Tierhaltung, Tipps wie man gute Fleischqualität erkennt und auch einen schönen Überblick über passendes Küchenwerkzeug der auch, aber nicht nur, für Anfänger geeignet ist. Es wird erklärt welches Stück Fleisch wo am Tier gewachsen ist und für welche Zubereitung es sich am besten eignet.

Dann geht es weiter – die Kapitel sind nach Art der Zubereitung gegliedert, so findet man unter Kurzbraten und Grillen die passenden Schweinefleischspießchen in Marsala, Schweinerücken mit Basilikum-Zimt Pesto, Spareribs in würziger Honigsauce (die ich ja hier bereits ausprobiert habe), Rinderhüftsteaks Mexiko, Scharfe Rinderfilets mit geeister Avocado, Roastbeef mit Karamell-Vanille Sauce, aber auch außergewöhnlicheres was das Fleisch angeht, wie zum Beispiel Kalbsherz in Ahornsirup Marinade oder Teegeräucherte Kalbsleber. Und das waren nur einige Beispiele aus diesem mit Post-it’s gespickten Kapitel.

Das nächste Kapitel widmet sich dem Thema Aus dem Ofen. Schweinehals mit Blutwurst-Apfel Füllung, Hackfleischgugelhupf, knuspriger Spanferkelbauch, Rib-Eye Braten mit Gewürzbutter, Linzer Fleischtorte mit Preiselbeeren, Kalbsfilet im Steinpilzmantel – die Palette könnte kaum vielseitiger sein. Es gibt viele Rezepte die wirklich neu oder neu aufgemacht sind, aber auch bekanntes wie die Lammkeule mit frischen Kräutern. Ein Kapitel in dem einem nicht langweilig wird und das noch einiges zum Probieren bereit hält.

Weiter geht es mit dem Thema Schmoren. Hier geht es klassisch, aber raffiniert zu. Ochsenschwanz mit Sherry und Möhren, Rindergulasch mit Knoblauch und Zitrone, Rinderschmortopf mit Barolo und Pancetta, Kalbsbäckchen, Kalbsschulter, Lammhaxen – viele Leckereien. Ich habe gerade erst das Lammschaschlick ausprobiert. Unglaublich zart und gut, eine absolute Empfehlung!

Abgeschlossen wird das Buch vom Kapitel Kochen und Pochieren. Nicht unbedingt meins, für Sülze kann ich mich nicht recht begeistern. Aber die Schweinerüsselpralinen klingen spannend. Es gibt außerdem Rezepte für Schweinebauch und Schmalz mit Datteln. Aber auch Eintöpfe wie der herzhafte Suppentopf mit Backteigspaghetti, Rinderfilet im Zitronengras-Ingwer Sud oder Lammfilets mit Kürbis-Kokos Suppe kommen nicht zu kurz.

Zu jedem Rezept gibt es ein tolles Foto und eine ausführliche und gut verständliche Beschreibung.

Ein absoluter Buchtipp für alle Fleischfreunde!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rezension – Dinner auf FranzösischRezension – Dinner auf Französisch
  • Rezension – Vom Guten so vielRezension – Vom Guten so viel
  • Rezension – Magnolia Table Teil 2Rezension – Magnolia Table Teil 2
  • Rezension – KüchenseeleRezension – Küchenseele
  • Rezension – Time to EatRezension – Time to Eat
  • Rezension – Wild and CosyRezension – Wild and Cosy

Kategorie: Kochbücher Stichworte: kochbuch, rezension

« Saftiges Lamm-Schaschlik
Rosenzucker Baisers »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    3. Februar 2015 um 08:00

    Das Buch habe ich auch und bin sehr begeistert!
    Mir fällt nur gerade auf, wie selten ich es doch in der Hand habe, danke für die Erinnerung 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Februar 2015 um 12:20

      Ich könnte auch noch viel öfter daraus kochen, man muss sich vielleicht immer wieder mal vor das Bücherregal stellen und einfach blind rein greifen, damit man nix aus den Augen verliert 😉

      Antworten
  2. ninive meint

    3. Februar 2015 um 19:16

    Klingt so als würde es mir auch Spaß machen, dieses Buch.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Februar 2015 um 12:21

      Kann ich mir gut vorstellen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress