Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

11. August 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

Als ich dieses Rezept das erste Mal gekocht habe stand bei mir wieder mal das Thema Resteverwertung auf dem Programm. Im Kühlschrank waren noch Champignons, eine halbe Zucchini, ein paar schwarze Oliven… da stellte sich natürlich die Frage – Pasta? Wäre sicher auch lecker gewesen, ich habe mich aber für ein Polenta-Gratin entschieden. Das ist genau so einfach, macht kaum Arbeit und schmeckt. Mittlerweile gab es das Ganze schon viele, viele Male und ich habe das Gratin noch um ein paar Tomaten aufgewertet. Das gibt dem Ganzen nochmal eine schöne frische Note – die Kräuter braucht man dafür nicht unbedingt… und falls doch nehme ich statt Kresse mittlerweile viel lieber Basilikum. Wie mögt ihr eure Polenta am liebsten?

Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

Zutaten für 4 Personen:

250g Polenta + 1 L Wasser

Salz

1-2 EL Butter

1/2 Zucchini

5-6 Champignons

1 Hand voll grüne oder schwarze Oliven

40g Parmesan

1 Knoblauchzehe

1 kleine Zwiebel

1 EL Olivenöl

Pfeffer  & Salz

optional Basilikum oder etwas frische Kresse

Zubereitung:

Bevor man anfängt muss man unbedingt prüfen was für eine Polenta man hat. Es gibt Instant Polenta, die braucht nur 5 Minuten bis sie fertig ist und „normale“ Polenta, die braucht 45 Minuten. Die Polenta also am besten nach Packungsanweisung zubereiten.

Das Salzwasser zum kochen bringen, den Topf vom Herd ziehen, die Polenta einrühren und 5 Minuten ziehen lassen. Am Ende die Butter untermengen. Die fertige Polenta in einer ca. 28cm Durchmesser großen Form* verteilen und mit einem Löffel glatt streichen.

Polentagratin_mit_Champignons_Und_Zucchini_2

Den Ofen auf 180°C (Grillfunktion) vorheizen. Die Pilze in Scheiben und die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Tomaten halbieren, die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die Oliven vierteln oder halbieren und den Knoblauch fein hacken. Das Öl erhitzen und zuerst die Pilze hinein geben. Dann die Zwiebel und die Zucchini dazu geben und alles anschwitzen. Das Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen.

Den Gemüse-Mix auf der Polenta verteilen. Die Tomaten halbieren und gleichmäßig verteilt auf der Polenta platzieren.

Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

Den Parmesan über das Gemüse reiben und die Form für 10 Minuten in den Ofen schieben, dann ist der Parmesan auch schon zu einem Knuspergitter gebacken.

Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

Die Auflaufform direkt auf den Tisch stellen, so kann sich jeder nach Lust und Laune selbst bedienen.

Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

Guten Apptit!

Polenta-Gratin mit Champignons und Zucchini

Noch mehr passende Rezepte:

  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Lamm mit roten Linsen und GemüseLamm mit roten Linsen und Gemüse
  • Sommergemüse in Paprika-SahnesauceSommergemüse in Paprika-Sahnesauce
  • Vegetarischer Nudeltopf mit grünem SpargelVegetarischer Nudeltopf mit grünem Spargel
  • Pulled Pork mit HerbstgemüsePulled Pork mit Herbstgemüse
  • Pasta mit Schweinefilet und ZucchiniPasta mit Schweinefilet und Zucchini

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: champignons, parmesan, polenta, zucchini

« Bloody Marry Suppe
Kürbis 2013 – ob das noch was wird? »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress