Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Leichte Kaviar-Cracker mit Attilus-Kaviar – Kooperation

Leichte Kaviar-Cracker mit Attilus-Kaviar – Kooperation

17. Dezember 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

** Dieses Rezept enthält Werbung

Seid ihr schon mit den Vorbereitungen für Weihnachten beschäftigt? Bei mir ist die Planung schon in vollem Gange… und trotzdem bin ich im Hinterkopf schon ein Stück weiter und erstelle mein Menü für unsere Silvestergäste. Zu Silvester lassen wir das Jahr gerne mit einem Highlight ausklingen – zwar gibt es traditionell Raclette als „Hauptgericht“, aber gerade bei den Häppchen vorweg liebe ich es mir immer wieder etwas Neues auszudenken und unsere Gäste zu überraschen. Zu Mitternacht gibt es dann ein Gläschen Champagner und am Ende geht ganz sicher niemand hungrig ins Bett. 

Als letzte Idee meiner Rezeptserie mit Attilus Kaviar habe ich also ein paar leichte Kaviar-Cracker mit Attilus Kaviar** gezaubert. Nach den herzhaften Pancakes, der Pasta und dem Dry Aged Beef Tartar sind diese kleinen Häppchen eher als Fingerfood gedacht. In meiner Küche können die Gäste ja ganz wunderbar am Tresen sitzen und nett aussehen während ich die letzten Vorbereitungen in der Küche treffe. Und genau dann, wenn sie dort sitzen und die vielen Leckereien sehen, stelle ich ihnen gerne einen kleinen „Gruß aus der Küche“ auf den Tresen. 

In diesem Fall habe ich den cremigen Attilus Kaviar mit einer frischen Skyr-Gurkencreme kombiniert und auf ein paar kleinen Crackern angerichtet. Unglaublich schlicht, aber total lecker. Man muss nichts vorbereiten und trotzdem sind die kleinen Happen ganz schnell fertig. Die extrem fein gewürfelte Gurke gibt der Creme dabei etwas Konsistenz während mich der Kaviar nach wie vor aromatisch überzeugt hat. 

Leichte Kaviar-Cracker mit Attilus Kaviar

Zutaten für 6-8 Cracker:

20-30g Royal Siberian Caviar**

6-8 Cracker, nur gesalzen (Sorte nach Geschmack)

50g Skyr

3-4 cm Salatgurke

1 Prise Salz

ein paar Tropfen Rapsöl

Zubereitung:

Den Skyr mit einer Prise Salz und ein paar Tropfen Rapsöl cremig rühren. 

Die Gurke waschen, abtrocknen und längst vierteln. Die Kerne entfernen und die Gurke in sehr feine Würfel schneiden. Ein paar Gurkenstücke beiseite stellen, den Rest unter die Skyr-Creme heben.

Die Cracker auf einem passenden Teller platzieren und die Creme darauf verteilen. Dann sofort auf jeden Cracker eine große Nocke Kaviar setzen und die restlichen Gurkenstückchen daneben geben. Die kleinen Häppchen direkt servieren damit die knusprigen Cracker nicht weich werden.

Ein wunderbares kleines Highlight zum Jahresende!

** Der Kaviar für diese Rezept wurde mir von Attilus Kaviar zur Verfügung gestellt. Das Rezept für meine Kaviar-Cracker mit Attilus Kaviar und meine Meinung zum Produkt sind davon nicht beeinflusst. 

Leichte Kaviar-Cracker mit Attilus Kaviar

Noch mehr passende Rezepte:

  • Attilus Kaviar auf Dry Aged Beef TartarAttilus Kaviar auf Dry Aged Beef Tartar
  • Linguine mit Attilus Kaviar – KooperationLinguine mit Attilus Kaviar – Kooperation
  • Gebratene Garnele auf Mango–Gurke SalatGebratene Garnele auf Mango–Gurke Salat
  • Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar – KooperationKräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar – Kooperation
  • Rotgarnelen auf GurkensalatRotgarnelen auf Gurkensalat
  • Fischmousse mit Kaviar und GurkensalatFischmousse mit Kaviar und Gurkensalat

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: cracker, gurke, kaviar, skyr

« Pizza mit Kochschinken und Paprika
Weihnachtlicher Lillet-Bratapfel Aperitif »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress