Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Laugen Brot Konfekt

Laugen Brot Konfekt

28. Februar 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Laugen Brot Konfekt

Für den aktuellen Bread Baking Day suchen Ina von Brotzeitliebe und Zorra vom Kochtopf unsere Rezepte für Laugengebäck. Ich hatte ja vor einigen Tagen bereits einen ersten Versuch gestartet und dieses Brot Konfekt gebacken. Aus Mangel an Lauge war es aber kein richtiges Laugengebäck, da war auch das Kaisernatron kein wirklicher Ersatz. Wenn die Apotheken mir keine Lauge geben wollen, dann bestelle ich mir die Natriumhydroxid Perlen halt bei Amazon. Schnell und unkompliziert, so kann ich mich an den nächsten Versuch machen. Das Rezept habe ich nur minimal abgewandelt und etwas mehr Butter verwendet. Sehr gut und sehr lecker!

Laugen_Brot_Konfekt_ (4)

Zutaten für 20 Teilchen:

300g Weizenmehl Typ 550

5g frische Hefe

7g Salz

40g Butter

160g Wasser

etwas Fleur de Sel

Für die 4% Natronlauge:

12g Natriumhydroxid

300ml Wasser

Zubereitung:

Mehl, Hefe und Wasser erst 5 Minuten langsam, dann 5 Minuten schnell zu einem elastischen Teig verkneten. Das Salz und die klein gewürfelte, kalte Butter zufügen und weitere 5 Minuten schnell verkneten.

Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und zwei Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Danach kommt er für 3 Stunden in den Kühlschrank.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen und halbieren. Jede Teighälfte zu einem dünnen Strang rollen. Diese zwei Stränge dann in kleine Stücken schneiden.

Bei 4% Lauge kommen auf 100ml kaltes Wasser 4g Natriumhydroxid. Wie man das aus dem Chemieunterricht kennt – erst das Wasser, dann die Säure.

Die Teiglinge für 5-6 Sekunden in der Lauge versenken, mit einer Grillzange oder Gourmetzange heraus holen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Mit Fleur de Sel bestreuseln und den Backofen im Brotbackmodus (mit Wasserdampf) auf 210°C vorheizen. Das Blech mit den kleinen Teigteilchen für 16 Minuten hinein schieben.

Laugen_Brot_Konfekt_ (1)

Nach 10 Minuten einmal Dampf ablassen. Nach Ende der Backzeit die Ofentür ankippen und die Teilchen im Ofen etwas auskühlen lassen. Die noch warmen Teilchen mit etwas Butter bestreichen und sofort vernaschen oder für einen späteren Zeitpunkt beiseite stellen.

Laugen_Brot_Konfekt_ (2)

Sieht aus wie Laugengebäck, schmeckt wie Laugengebäck, ist Laugengebäck. Und der erhöhte Butteranteil hat den Teilchen durchaus gut getan.

Greift zu!

Laugen_Brot_Konfekt_ (3)

Pretzel bread confectionery

For the latest Bread Baking Day, Ina from Brotzeitliebe and Zorra from Kochtopf are looking for recipes for pretzels. A few days ago I had already launched a first attempt and baked this bread confections. For lack of sody lye, it was not a real pretzels, as well as the Kaisernatron was not an effective substitute. If the pharmacy will not give me sody lye, then I order the sodium hydroxide pearls from Amazon. Quick and easy, so I can make the next attempt. I have only minimally modified the recipe and used a little more butter. Very good and very tasty!

Ingredients for 20 pieces:

300g wheat flour type 550

 5g fresh yeast

 7g salt

 40g butter

 160g water

 some Fleur de Sel

For the 4% sodium hydroxide solution:

 12g of sodium hydroxide

 300ml water

Preparation:

Knead flour, yeast and water only gently for 5 minutes, then 5 minutes quickly into a little greasy, elastic dough. Add the salt and the diced cold butter and knead fast for another 5 minutes.

Cover the dough with plastic wrap and let rise at room temperature for two hours. Then it comes for 3 hours in the refrigerator.

Pick the dough from the refrigerator and cut it in two pieces. Roll each half of the dough into a thin rope. Then cut these two strands into small pieces.

For 4% lye we need 100ml of cold water and 4g sodium hydroxide. As you know from chemistry class – first the water, then the acid.

Put the dough pieces for 5-6 seconds in the sody lye, pick up with a barbecue and place on a baking sheet with parchment paper. Give some fleur de sel on top and preheat the oven in the bread baking mode (with steam) at 210 ° C.

Put the baking tray with the small dough pieces for 16 minutes into the oven.

After 10 minutes once off steam. After the end of the baking time tilt the oven door and let the particles to cool slightly in the oven. Brush the still warm particles with a little butter and immediately eat up or set aside for a later time.

Looks like pretzels, tastes like pretzels, pretzel is. And the increased share of the butter particles quite well done.

Try one!

Bread Baking Day #71 - Laugengebäck-Varianten / pretzel-variations (last day of submission March 1, 2015)

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dinkelbrot mit Kürbis und EiDinkelbrot mit Kürbis und Ei
  • Großes Roggenschrotbrot aus der KastenformGroßes Roggenschrotbrot aus der Kastenform
  • Großes VollkorntoastbrotGroßes Vollkorntoastbrot
  • Kleines No-Kneat-Bread mit SauerteigKleines No-Kneat-Bread mit Sauerteig
  • Großes SandwichtoastbrotGroßes Sandwichtoastbrot
  • Sauerteigbrot mit Hafermehl aus dem TopfSauerteigbrot mit Hafermehl aus dem Topf

Kategorie: Brot & Co Stichworte: brot, lauge

« Generation WOW – Küchenparty im Olympiastadion
Berliner Käsetage in der alten Bolle-Meierei »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Avatarmarion meint

    28. Februar 2015 um 12:18

    Das Laugen Brot Konfekt sieht sehr appetitlich aus !

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      1. März 2015 um 10:21

      Danke, das war auch lecker!

      Antworten
  2. AvatarKristin | Fräulein Zebra meint

    28. Februar 2015 um 19:07

    Oh! Die sehen ja super lecker aus! Ich wollte schon so lange mal Laugengebäck versuchen hab mich aber bis jetzt nie getraut… ich denke das wird sich jetzt ändern! ?

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      1. März 2015 um 10:21

      Hatte ich mich vorher auch nicht, aber die Lauge muss nur 4% sein und das ist wirklich gar kein Problem 🙂 Und ich liebe Laugengebäck!

      Antworten
  3. AvatarIna von Brotzeitliebe meint

    5. März 2015 um 09:51

    Liebe Katha, herzlichen Dank für das Laugen Brot Konfekt Rezept anlässlich des #71 BBD. Sie sehen sehr lecker aus und mit Butter auf die noch heiße Backware stelle ich mir sie so unheimlich köstlich vor.
    Lieben Gruß Ina

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      6. März 2015 um 09:00

      Bei diesem tollen Thema war ich doch gerne dabei – und habe auch einiges an Inspiration mitgenommen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen