Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Klassische Blumenkohlsuppe

Klassische Blumenkohlsuppe

23. Februar 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Klassische Blumenkohlsuppe

Was ist für euch eine klassische Blumenkohlsuppe? Für mich ist sie super cremig, ich mag sie nicht mit Kartoffeln und als Einlage ist vom Crouton bis zum Räucherfisch alles erlaubt. Ob ihr sie jetzt mit Sahne oder Mascarpone cremig macht ist natürlich euch überlassen – ich beschreibe euch unten im Rezept beide Varianten – für mich ist Mascarpone allerdings um eine Nasenlänge weiter vorne auf der Beliebtheitsskala!

Klassische_Blumenkohlsuppe_ (6)

Zutaten für 2-3 Personen:

1 Blumenkohl

2 kleine Zwiebeln

etwas Rapsöl

500ml Wasser

Pfeffer & Salz

125g Mascarpone oder 200ml Schlagsahne

½ Zitrone

1 Prise Zucker

Als Einlage:

etwas Kresse

100g Räucherlachs (am Stück, kein Aufschnitt)

oder: geröstete Kerne und Nüsse, kross gebratene Speckwürfel, Brotcroutons

optional etwas Weißbrot

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Blumenkohl von den Blättern und vom Strunk befreien und in kleine Röschen und Stücke schneiden. Etwas Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und das Gemüse darin sanft anschwitzen. Es sollte dabei möglichst wenig Farbe bekommen, sonst wird eure Suppe später nicht ganz so schön weiß.

Das Ganze mit dem Wasser ablöschen und eine gute Prise Salz zufügen. 20 Minuten sanft köcheln lassen. Dann die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren…

Klassische_Blumenkohlsuppe_ (2)

… und den Mascarpone hinein geben. Wer mit Schlagsahne kocht sollte diese jetzt mit einer Prise Salz ordentlich steif schlagen und dann langsam unter die Suppe heben. Wer sich für Mascarpone entschieden hat mixt die Suppe jetzt mit dem Stabmixer einfach nochmal gut durch.

Klassische_Blumenkohlsuppe_ (4)

Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die Suppe auf tiefe Teller verteilen und mit etwas Kresse garnieren. Ich stelle als Einlage noch ein Schälchen mit klein gezupftem Räucherlachs auf den Tisch – der passt ziemlich gut dazu. Wer möchte serviert die Suppe außerdem mit etwas Brot, ich finde sie aber auch so wunderbar sättigend…

Lasst es euch schmecken!

Klassische_Blumenkohlsuppe_ (15)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Nicht eingemachter Blumenkohl – die schnelle VarianteNicht eingemachter Blumenkohl – die schnelle Variante
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Gebackener Blumenkohl mit Käse-MakkaroniGebackener Blumenkohl mit Käse-Makkaroni
  • Pochierte Eier in Blumenkohl-SenfsuppePochierte Eier in Blumenkohl-Senfsuppe
  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
  • Blumenkohl Cremesuppe mit MehlschwitzeBlumenkohl Cremesuppe mit Mehlschwitze

Kategorie: Suppen Stichworte: blumenkohl, mascarpone

« Das Restaurant Cornelia Poletto in Hamburg
Winterlicher Salat mit Skrei »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sigrid / Madam Rote Rübe meint

    23. Februar 2016 um 13:06

    Liebe Katha,
    ich liebe klassische Blumenkohlsuppe, leider esse ich bei uns ganz alleine den Blumenkohl, sonst würde ich ihn mir noch viel öfters zubereiten. Aber jetzt habe ich mir Appetit geholt, der nächste Blumenkohlkopf ist mein.
    Liebe Grüße Sigrid

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. Februar 2016 um 08:08

      Das kenne ich, bei uns ist es immer schwer Bessere Hälfte für Kürbisgerichte zu begeistern. Aber manchmal muss man einfach Prioritäten setzen 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen