Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
    • Salate
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Fleischspezialitäten
    • Gerichte mit Rind
    • Gerichte mit Schwein
    • Gerichte mit Geflügel
    • Gerichte mit Lamm
    • Gerichte mit Wild
    • Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten
    • Vegetarische Gerichte
    • Dips, Crémes und Saucen
    • Beilagen
    • Desserts und Kuchen
    • Brot & Co
    • Getränke
    • Selbstgemachte Zutaten
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Kochbücher
    • Küchenhelfer
    • Restaurantbesuche
    • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Grüner Avocado Hummus

Grüner Avocado Hummus

19. Januar 2016 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieser Beitrag enthält Werbung

Grüner Avocado Hummus – Kooperation

Kennt ihr das auch – diese unergründlichen Tiefen im Vorratsschrank? Und diese Dinge von denen man denkt: „das darf ich beim nächsten Einkauf nicht vergessen“, die man dann auch nicht vergisst – aber zwei Tage später irgendwie gleich nochmal einpackt? So ist mir das mit den Kichererbsen gegangen. Ich nehme eigentlich immer nur die aus der Dose, einfach weil sie sofort einsatzbereit sind. Jetzt wollte ich aber die getrockneten ausprobieren und die sind dann quasi gleich im Doppelpack eingelagert worden. Und eingelagert trifft es ganz gut – weil irgendwie hat es dann doch nie geklappt, dass ich sie vorab eingeweicht und weich gekocht habe. Und so haben sie mich Tag für Tag strafend angeschaut, bis sie jetzt endlich für meinen grünen Avocado Hummus zum Einsatz gekommen sind! Das war aber auch ihre einzige Chance – ich lasse meine Vorräte entweder in der Originalverpackung oder tue sie in Gläser. Würde ich sie nicht mehr sehen wären sie im wahrsten Sinne des Wortes aus den Augen und aus dem Sinn. Auf Küchen Quelle** gibt es ja ein paar Tipps zum Lagern und Sortieren – wie läuft das bei euch? Plastikdosen nehme ich eigentlich eher zum Einfrieren, für Mehl, Zucker, Haferflocken und Co. Sind mir Schraubgläser irgendwie lieber. Und in den blickdichten Porzellantopf wandern nur die Zwiebeln.

Aber zurück zum Rezept – egal ob ihr die Kichererbsen kocht oder welche aus der Dose nehmt, dieser Hummus wird einfach super lecker. Eigentlich ist es ja kein richtiger Hummus – stellt euch vor, ihr hättet Hummus und Guacamole gemischt! Klingt lecker? Ist es auch, versprochen! Dazu passen wunderbar ein paar Hähnchenspieße und schon haben wir ein Abendessen in das ich mich reinlegen könnte… und das nebenbei auch ganz wunderbar zu meiner grünen Woche hier auf dem Blog passt.

Avocado_Humus_ (13)

Zutaten für 4 Personen:

300g gekochte Kichererbsen (Trockengewicht ca. 150g)

2 Avocados

1 Zitrone

½ Bund Koriander, alternativ Petersilie

1 Knoblauchzehe

2 EL Sesamöl

1 ½ EL Sesampaste

1 gehäufter TL Cumin

1 kleiner TL Harissa Paste, z.B. diese hier

Salz & Pfeffer

etwas Olivenöl

Für die Spieße:

4 Hähnchenbrustfilets, ca. 500g

4 EL Rapsöl

2 EL marokkanisches Hähnchengewürz oder ein gutes Currypulver

Salz

Zubereitung:

Die Kichererbsen 24 Stunden in ausreichend Wasser einweichen und quellen lassen. Gut ausspülen und in einen Topf mit kaltem Wasser geben. Aufkochen und 2-2,5 Stunden köcheln lassen. Dabei ab und an umrühren. Wenn die Kichererbsen sehr weich sind abgießen und nochmal gründlich abspülen.

Avocado_Humus_ (2)

Die Kichererbsen, die geschälte und entkernte Avocado, die geschälte und grob gewürfelte Knoblauchzehe, die Sesampaste, das Sesamöl, Pfeffer und Salz und den Saft aus der halben Zitrone in den Mixer geben.

Avocado_Humus_ (7)

Cumin, den grob gehacktem Koriander und die Harissa Paste dazu geben. Alles durchmixen bis ihr eine glatte und leckere Creme habt.

Avocado_Humus_ (8)

Abschmecken und bei Bedarf den Saft aus der restlichen Zitrone dazu gebe. Dann nochmal gut mixen. Den Avocado Hummus kurz beiseite stellen und mit den Spießen weitermachen.

Die Hähnchenbrustfilets in Würfel schneiden und auf lange Holzspieße stecken. Das Öl mit dem marokkanischen Hähnchengewürz und Salz verrühren und die Spieße damit einpinseln. Eine große Pfanne erhitzen und die Spieße hinein legen. Rundum braten bis sie gar sind. Bei mir dauert das so in etwa 8-10 Minuten.

Avocado_Humus_ (12)

Den Avocado Hummus in eine passende Schale geben, mit etwas Olivenöl beträufeln (bei mir etwas viel – ups…) und mit den Spießen anrichten.

Avocado_Humus_ (15)

Wer möchte stellt dazu noch etwas Fladenbrot auf den Tisch.

Greift zu und lasst es euch schmecken – es ist wirklich köstlich!

 Avocado_Humus_ (19)

** In diesem Rezept verweise ich in Kooperation auf die Tipps zum Lagern von Lebensmitteln auf Küchenquelle.de. Ich persönlich finde die Tipps lesenswert – der Inhalt dieses Blogposts und meine Meinung zu den Tipps sind davon aber nicht beeinflusst.

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Auberginen Hummus und HähnchenspießeAuberginen Hummus und Hähnchenspieße
  • Klassischer HummusKlassischer Hummus
  • Rote Bete HummusRote Bete Hummus
  • Hummus mit Aubergine und gegrillter PaprikaHummus mit Aubergine und gegrillter Paprika
  • Triologie orientalischer Dips mit Kichererbsen, Avocado und AubergineTriologie orientalischer Dips mit Kichererbsen, Avocado und Aubergine
  • Guacamole als DipGuacamole als Dip

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: avocado, hummus, kichererbsen, koriander

« Gebratener Steinbeißer auf buntem Salat
Kräuterbutter mit Zitronenmelisse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Avatarlieberlecker meint

    19. Januar 2016 um 15:22

    Da würde ich mich glatt dazulegen 😉 – sehr lecker!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      24. Januar 2016 um 18:53

      Wunderbar – dann mach’s dir gemütlich 😉

      Antworten
  2. AvatarProf. Dr. Reiner Hollerbuhl meint

    20. Januar 2016 um 19:46

    Einfach genial! Sehr lecker und nicht so mächtig. Dazu noch einen trockenen Riesling und der Abend ist perfekt.

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      24. Januar 2016 um 18:54

      Na dann tausche ich doch einfach mal eine Portion Avocado Humus gegen ein Gläschen Wein 🙂

      Antworten
  3. AvatarJulia meint

    24. Januar 2016 um 16:51

    Mmmm. Dein Avocado Hummus klingt wirklich super. Und toll in Kombination mit den Spießen! Ganz nach meinem Geschmack! Wird gleich mal abgespeichert 😀

    Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!!

    Julia

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      24. Januar 2016 um 18:58

      Das mit den Spießen hat wirklich unglaublich gut gepasst, das kann ich nur empfehlen. Freut mich, dass dir die Kombi auch so gut gefällt – ich bin gespannt wie es dir schmeckt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Cuisine Violette
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tomateninsel
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2019 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen