Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Klassischer Hummus

Klassischer Hummus

16. Mai 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieser Beitrag enthält Werbung

Klassischer Hummus

Manchmal plant man Grillabende und dann spielt das Wetter einfach nicht mit – halb so wild, dann wird eben draußen gegrillt und drinnen gegessen. Meine Beilagen waren diesmal ziemlich cross-over, neben Moutabel, dem Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Schafskäse und Fladenbrot gab es Frischkäsedip und Hummus. Bei den Grillsaucen ist es dann eher klassisch geblieben, ich durfte nämlich ein paar tolle Produkte aus dem Onlineshop von Sydney & Frances** testen. Später zum Urlaubsfotos gucken gab es dann noch ein paar leckere Snacks – aber mehr dazu findet ihr unter dem Rezept!

KLassischer_Humus_ (1)

Zutaten für 1 Schälchen – 700g:

2 Dosen Kichererbsen, ca. 480g Abtropfgewicht

1 EL Tahini

1 Prise Cumin

1 Limette

2 Knoblauchzehen

70ml Olivenöl

etwas Wasser

etwas Paprikapulver

1 Prise Salz

Zubereitung:

Die Kichererbsen in einem kleinen Topf mit Wasser aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Abgießen und in den Mixer geben. Tahini, Olivenöl, Limettensaft, die geschälten Knoblauchzehen und eine Prise Cumin zufügen und alles mixen. Nach und nach ein paar Schlucke Wasser dazu geben und mixen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Tahini abschmecken.

In ein Schälchen geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und eine Prise Paprikapulver darüber geben.

Schon ist der Hummus fertig!

KLassischer_Humus_ (4)

Grillsaucen – Kooperation

Als Saucen gab es zwei BBQ-Saucen von Stokes…

Grillbeilagen_ (4)

…und Old Texas.

Grillbeilagen_ (6)

Beide Saucen waren sehr rauchig, das hat uns wirklich gut gefallen. Außerdem haben sie nur eine milde Schärfe, was besonders bei unseren Gästen gut angekommen ist. Die meisten rauchigen Saucen sind ja doch etwas schärfer und so waren diese hier eine schöne Abwechslung. Zumindest bei der Sauce von Stokes hätte ich aber etwas mehr Schärfe erwartet, schließlich steht „Hot & Spicy“ auf der Flasche.

Dazu gab es noch eine kleine Auswahl an Saucen, dabei ist besonders der Bloody Mary Ketchup positiv aufgefallen.

Grillbeilagen_ (3)

Welche Saucen dürfen bei euren Grillpartys auf keinen Fall fehlen?

Grillbeilagen_ (1)

Anschließend gab es ein paar Salt & Pepper Chips von True Spirit und Roasted Peanuts Popcorn von Bloom’s zum knabbern. Die Chips waren nicht ganz so knusprig wie man es von anderen Chips kennt, haben uns geschmacklich aber trotzdem gut gefallen. Umso schneller war allerdings das Popcorn weg – das ist übrigens frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen.

DSC_4032

**Die Grillsaucen und Knabbereien wurden mir freundlicherweise von Sydney & Frances zum testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung zu den Produkten ist davon nicht beeinflusst.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schnelle Hähnchen-Paprikapfanne mit Auberginen-HummusSchnelle Hähnchen-Paprikapfanne mit Auberginen-Hummus
  • Karottenaufstrich mit KichererbsenKarottenaufstrich mit Kichererbsen
  • Hummus mit Aubergine und gegrillter PaprikaHummus mit Aubergine und gegrillter Paprika
  • Rote Bete HummusRote Bete Hummus
  • Auberginen Hummus und HähnchenspießeAuberginen Hummus und Hähnchenspieße
  • Grüner Avocado HummusGrüner Avocado Hummus

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: hummus, kichererbsen, sesam

« Matjes mit Kartoffeln und Frühlingsquark
Feta-Hackfleisch Wraps »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Carla meint

    16. Mai 2016 um 22:22

    Mmmh, lecker! Limette statt Zitrone muss ich auch mal ausprobieren, passt sicher gut 🙂 Zum Grillen liebe ich als Dips vor allem Zaziki und Baba Ghanoush – beides mit viiiiel Knoblauch!
    Aber psst: Humus ist das im Garten, das Kichererbsenmus heißt Hummus 😉 Ich war beim flüchtigen Lesen des Titels kurz irritiert.
    Liebe Grüße
    Carla

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. Mai 2016 um 08:15

      Liebe Carla, ich danke dir für den Hinweis! Habe das gleich mal korrigiert 😉 Baba Ganoush wollte ich auch unbedingt mal selbst machen, ach die to-cook Liste wird auch einfach nicht kürzer!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress