Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Gebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini

Gebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini

11. September 2022 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wenn bei uns die große Tomatenernte beginnt haben wir oft mehr Tomaten auf einmal als wir in Salaten oder anderen frischen Rezepten auf die Schnelle verbrauchen können. Also backe ich auch immer einiges zu Tomatensauce ein und da ich kein großer „Einmacher“ bin wandert die dann bei mir in den Tiefkühler. Wenn ich aber auch noch die eine oder andere Zucchini und jede Menge Zwiebeln geerntet habe gibt es als Abwechslung oft diese gebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini. Mit Knoblauch und frischen Kräutern ist sie perfekt als Pastasauce, Pizzasauce oder für Aufläufe. Natürlich könnt ihr einen Teil der Sauce auch direkt nach dem Backen verwenden. 

Im Ofen gebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini

Zutaten für 1 Blech / ca. 1,5L gebackene Tomatensauce mit Zucchini:

1 große Zucchini

2-3 große Zwiebeln

3-4 Knoblauchzehen

2kg Tomaten

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

optional: etwas frisches Basilikum oder frischer Oregano

Zubereitung:

Die Tomaten und die Zucchini waschen. Die Zucchini in Scheiben schneiden und auf ein großes Backblech geben. Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben ebenfalls auf dem Blech platzieren. Die Zwiebeln schälen, vierteln und dazu legen. Die Knoblauchzehen in der Schale auf das Blech geben. 

Alles mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen. 

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Backblech auf mittlerer Schiene für ca. 40-45 Minuten in den Ofen schieben. 

Sobald das Gemüse fertig gebacken ist das Blech aus dem Ofen holen. Die gebackenen Knoblauchzehen aus der Schale drücken und zusammen mit dem Gemüse in einen ausreichend großen Mixer geben. 

Wer möchte kann noch frisches Basilikum oder Oregano in die Sauce zupfen. Gut mixen bis ihr eine glatte gebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini habt. 

Frisch verwenden, einfrieren oder einmachen.

Super aromatisch!

Im Ofen gebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini

Noch mehr passende Rezepte:

  • Allzweck-Tomatensauce für die Zeit danach…Allzweck-Tomatensauce für die Zeit danach…
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Scharfe Pasta mit gelber Tomatensauce und SchafskäseScharfe Pasta mit gelber Tomatensauce und Schafskäse
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Gebackene Tomatensuppe mit ZucchiniGebackene Tomatensuppe mit Zucchini
  • Sommerlicher Zucchini-NudeltopfSommerlicher Zucchini-Nudeltopf

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen, Meine Rezepte Stichworte: tomaten, zucchini

« Ofenkürbis mit Chili und Sesamöl
Hot Dog Charcuterieplatte zum Football »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen