Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Fajitas mit Rindfleisch

Fajitas mit Rindfleisch

17. Januar 2014 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Fajitas mit Rindfleisch

Ich wollte euch nicht durchgehend mit meinen Silvesterresten langweilen, da ist diese leckere Fajitas mit Rindfleisch fast auf der Strecke geblieben. Auf jeden Fall war es eine schöne Gelegenheit die Reste vom Raclette zu verwerten und gleichzeitig die tolle WMF-Servierpfanne einzuweihen die ich zu Weihnachten bekommen habe.

Fajitas_6

Zutaten für 2 Personen:

500g Rindfleisch (Steak aus der Keule)

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Raclettereste:

1/2 Zwiebel (in Ringen)

1/2 Dose Mais

1 Paprika (gelb, rot, grün – von allem etwas in Streifen)

2 Karotten (in Scheiben)

4-5 Champignons (in Scheiben)

1 Hand voll Cocktailtomaten (halbiert)

etwas Kartoffel, klein geschnitten

1 EL gehackte Petersilie

1 EL gehacktes Basilikum

2 EL (Kräuter-)butter

Optional:

Brot & Rotwein

Zubereitung:

Die Rindfleischwürfel werden trocken getupft und zusammen mit den Zwiebelringen in die Pfanne mit heißem Öl gegeben. Rundherum mit Pfeffer, Salz, Cumin und etwas Garam Masala würzen.

Fajitas_1

Nach 3-4 Minuten hole ich das Fleisch aus der Pfanne und stelle es auf einem extra Teller beiseite. Dafür kommt das ganze Gemüse in die Pfanne. Einige Minuten unter regelmäßigem Wenden anbraten bis es etwas zusammen gefallen ist.

Fajitas_2

Dann darf das Fleisch wieder dazu. Die Pfanne muss jetzt ordentlich erhitzt werden – wenn sie auf den Tisch kommt soll es ordentlich brutzeln und zischen! Also gebe ich die Kräuter dazu und schiebe an einer Stelle eine kleine Fläche frei…

Fajitas_3

… An diese Stelle kommt die Kräuterbutter und die tut mir den Gefallen und zischt und brutzelt gewaltig! Juhu!

Fajitas_4

Die Pfanne direkt auf den Tisch stellen – Achtung, am besten eine Korkplatte oder einen anderen Untersetzer unter die heiße Pfanne legen.

Mit Brot und einem schönen Rotwein genießen.

Sehr lecker!

Fajitas_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom RacletteRinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette
  • Schupfnudelpfanne mit Schweinefilet und PaprikaSchupfnudelpfanne mit Schweinefilet und Paprika
  • Bunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit ReisBunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit Reis
  • Raclette… und was man so brauchtRaclette… und was man so braucht
  • Schmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften EierkuchenSchmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften Eierkuchen
  • Bunte Gnocchipfanne mit Pilzen und PaprikaBunte Gnocchipfanne mit Pilzen und Paprika

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: butter, champignons, karotte, kräuter, mais, paprika, rind, zwiebel

« Tapas – Steak und gegrillte Paprika
Teriaky-Mango Burger »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    17. Januar 2014 um 09:20

    Ich mag Faijtas, Burritos & Co. – eine wunderbare Restverwertung 😀
    Und eine schöne Pfanne! Finde ich sehr praktisch, wenn man gleich damit servieren kann.

    Antworten
  2. marion meint

    17. Januar 2014 um 09:25

    Das sieht aber lecker aus !
    Die Servierpfanne gefällt mir auch.
    Gruss Marion

    Antworten
  3. semiha meint

    17. Januar 2014 um 09:58

    Liebe Katha,

    das sieht ja köstlich aus 🙂 genaudas Richtige für mich, deshalb nehme ich mir das Rezept gleich mit und setze die Zutaten auf meine Einkaufsliste fürs Wochenende . Danke dir!
    Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch, Semiha

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress