Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Apfelmus aus dem Backofen

Apfelmus aus dem Backofen

16. November 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ja, es ist das einfachste Apfelmus der Welt – es ist so einfach, dass man ganz entspannt in die Badewanne hüpfen kann während sich die Äpfel im Backofen vergnügen. Lange Vorbereitung? Fehlanzeige, aber seht selbst… mein Apfelmus aus dem Backofen ist unkompliziert, pflegeleicht und ganz nebenbei bemerkt extrem lecker. Außerdem kommt es komplett ohne Zuckerzusatz (oder andere Süßmittel) aus und kann je nach Geschmack ganz unkompliziert mit einer Prise Zimt, Vanille oder Tonkabohne verfeinert werden. Viel Spaß beim Apfelmus backen!

Und falls ihr trotzdem noch Äpfel übrig habt probiert doch mal meine Apfelchips aus – ihr werdet überrascht sein was euer Ofen euch fast von selbst zaubern kann… 

Apfelmus aus dem Backofen

Zutaten für 700ml Apfelmus:

1,5kg Äpfel, hier 1kg süß, 500g knackig frisch

Zubereitung:

Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die geviertelten Äpfel in eine Auflaufform legen und 1 Stunde bei 180°C backen.

Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Das einfachste Apfelmus der Welt_ (1)

Bei einigen Äpfeln löst sich die Schale jetzt schon von alleine, bei anderen kann man den Apfel ohne Probleme mit dem Löffel aus der Schale schaben. Die Apfelstücken mit der Gabel zu stückigem Mus zerdrücken oder im Mixer fein mixen damit ihr ein glattes, cremiges Apfelmus bekommt.

Bei Bedarf mit etwas Zimt, Vanille oder Tonkabohne* abschmecken – ich mag es pur oder mit Zimt am liebsten, durch das Backen sind die Äpfel ohnehin sehr süß geworden.

Fertig – hab ich zuviel versprochen?

Apfelmus aus dem Backofen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grünkohlsalat mit Cashewkernen und RosinenGrünkohlsalat mit Cashewkernen und Rosinen
  • Footballkuchen – Schokoladenkuchen zum SuperbowlFootballkuchen – Schokoladenkuchen zum Superbowl
  • 43er-Apfel-Spritz43er-Apfel-Spritz
  • Wintersalat mit Apfel und MaronenWintersalat mit Apfel und Maronen
  • Grüner Ingwer-Avocado SmoothieGrüner Ingwer-Avocado Smoothie
  • Bratapfel-Panna CottaBratapfel-Panna Cotta

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: apfel

« 24 Stunden Neapel – was man unbedingt sehen muss!
Kritharaki mit Schweinefilet und Chili »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    17. November 2014 um 09:20

    So ohne Schälen, das hat wirklich was 🙂
    Merke ich mir mal fürs nächste Jahr vor, für dieses Jahr ist der Apfelmusvorrat schon aufgefüllt.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. November 2014 um 11:29

      Ja, ich bin da halt wirklich zu faul um so viele Äpfel zu schälen… besonders wenn es diese Alternative gibt 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress