Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Wintersalat mit Apfel und Maronen

Wintersalat mit Apfel und Maronen

27. Februar 2020 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Diesen Monat darf ich das Blog-Event auf Zorras Kochtopf ausrichten – das Thema sind Wintersalate! Nicht nur um die guten Vorsätze wie gesünder, leichter oder frischer zu essen am Laufen zu halten, sondern auch weil Salate einfach lecker sind. Da muss man gerade im Winter natürlich ein bisschen die grauen Zellen mobilisieren um mit saisonalen Zutaten etwas Frisches auf den Teller zu zaubern, aber mit Zutaten wie Feldsalat, Chicoree, Kohl oder Zitrusfrüchten, vielleicht aber auch Kartoffeln oder Kürbis, Nüssen, Hülsenfrüchten oder Trockenobst lässt sich am Ende doch einiges machen. Mein erster eigener Beitrag zum Event ist deshalb ein Wintersalat mit Apfel und Maronen, einem fruchtigen Mandarinendressing und Ziegenfrischkäse. Der ist nicht nur lecker, sondern auch ganz schnell gemacht. Habt ihr auch ein tolles Salatrezept das zum Winter passt? Dann macht doch mit – noch bis zum 15.März könnt ihr eure Rezepte „drüben“ auf dem Kochtopf hinterlassen!

Wintersalat mit Apfel und Maronen

Zutaten pro Person:

50g Feldsalat

50g Maronen, vakuumiert und verzehrfertig

1 TL Butter

1 TL brauner Zucker

1 Mandarine

1 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

1/4 Apfel

20g Ziegenfrischkäse

Blog-Event CLXI - Wintersalate (Einsendeschluss 15. März 2020)

Zubereitung:

Die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Maronen und den Zucker dazu geben und alles ein wenig umrühren bis der Zucker geschmolzen ist. Mit dem Saft von einer halben Mandarine ablöschen, gut schwenken und kurz beiseite stellen.

Den Salat waschen und auf einen passenden Teller geben. Das Olivenöl mit dem Saft aus der zweiten Hälfte der Mandarine, Pfeffer und Salz verrühren. Das Dressing zum Salat geben und alles gut vermengen.

Den Apfel mit einem Messer oder dem Sparschäler sehr fein aufschneiden. Die Apfelscheiben und die Maronen auf dem Salat platzieren. Den Ziegenfrischkäse darüber bröseln und alles mit dem restlichen Sud aus der Maronenpfanne beträufeln. 

Den WIntersalat mit Apfel und Maronen könnt ihr pur oder mit etwas Brot genießen.

Genießt die letzten Wintertage!

Wintersalat mit Apfel und Maronen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Winterlicher Salat mit SkreiWinterlicher Salat mit Skrei
  • Herbstsalat mit OfengemüseHerbstsalat mit Ofengemüse
  • Rote Beete-Apfel SalatRote Beete-Apfel Salat
  • Karotten-Selleriesalat mit RosinenKarotten-Selleriesalat mit Rosinen
  • Rucolasalat mit Heidelbeeren und SchinkenRucolasalat mit Heidelbeeren und Schinken
  • Wintersalat mit Hähnchenbrust und OrangenWintersalat mit Hähnchenbrust und Orangen

Kategorie: Salate Stichworte: apfel, feldsalat, maronen, salat, ziegenkäse

« Garteneinblick – Winter 2020
Bunte Gnocchipfanne mit Pilzen und Paprika »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra vom kochtopf meint

    18. März 2020 um 13:33

    Ist alles drin was ich mag! Danke auch hier noch fürs „Gastgeben“ und gerne mal wieder!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress