Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Apfelchips aus dem Backofen

Apfelchips aus dem Backofen

20. November 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Apfelchips aus dem Backofen

Wie sieht es bei euch dieses Jahr mit der Apfelernte aus? Habt ihr Kistenweise Äpfel übrig, oder ist jeder einzelne Apfel bereits verplant? Meine Eltern haben uns eine ganze Kiste verschiedenster Äpfel mitgebracht und ich wollte nicht nur Apfelmus einkochen. Also habe ich mit den süßesten Äpfeln Apfelchips gebacken – 4 große Bleche voll und die sind super lecker geworden!

Apfelchips

Update: Ich mache die Apfelchips übrigens jedes Jahr und dieses Jahr (2019) haben sie ein neues Foto bekommen – welches gefällt euch besser? 

Ich mag meine Apfelchips ja am liebsten naturbelassen, aber falls ihr Lust zum experimentieren habt würzt sie doch mal mit etwas Zimt oder geriebener Tonkabohne – lecker wird es in jedem Fall.

Apfelchips

Zutaten für 4 Bleche Apfelchips:

8 Äpfel

Zubereitung:

Das Kerngehäuse aus den Äpfeln ausstechen und die Äpfel mit einem scharfen Messer in möglichst dünne Ringe schneiden. Die Backbleche mit Backpapier auslegen und die Chips gleichmäßig darauf verteilen. Sie sollten nicht übereinander liegen. Den Backofen auf 100°C vorheizen, die Bleche hinein schieben und die Backofentür fast komplett schließen. Ich blockiere sie mit einem Holzlöffel.

Nach 3,5 Stunden sind sie fertig. Die Chips sind dann fast trocken.

Apfelchips_ (5)

Ich hole die Bleche aus dem Ofen und lasse die Chips vollständig abkühlen.

Apfelchips_ (7)

In einem Einmachglas* aufbewahrt bleiben sie bis zu 12 Tage lang wunderbar knusprig.

Greift zu und viel Spaß beim Naschen!

Apfelchips_ (30)

Apfelchips

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grünkohlsalat mit Cashewkernen und RosinenGrünkohlsalat mit Cashewkernen und Rosinen
  • Footballkuchen – Schokoladenkuchen zum SuperbowlFootballkuchen – Schokoladenkuchen zum Superbowl
  • 43er-Apfel-Spritz43er-Apfel-Spritz
  • Wintersalat mit Apfel und MaronenWintersalat mit Apfel und Maronen
  • Grüner Ingwer-Avocado SmoothieGrüner Ingwer-Avocado Smoothie
  • Bratapfel-Panna CottaBratapfel-Panna Cotta

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: apfel

« Tapas – Hähnchen mit Wirsing
Drei gute Dinge auf dem Teller – Rezension »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Dagmar meint

    20. November 2015 um 11:05

    ich liebe Apfelchips, werde ich auf jeden Fall mal testen.

    Lieben Gruß
    Dagmar

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. November 2015 um 17:56

      Mach das, es ist wirklich eine schöne Lösung wenn man reichlich Äpfel geerntet hat 😉

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    20. November 2015 um 13:24

    Apfelchips gehen bei uns auch immer! Selbstgemacht habe ich sie bisher nicht, muss ich unbedingt mal probieren.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. November 2015 um 17:56

      Ist ja wirklich ganz einfach, im Prinzip machen sie sich ja von alleine. 🙂

      Antworten
  3. Susi meint

    18. Oktober 2016 um 09:28

    Ich hobele die Äpfel mit einem Gurkenhobel, geht schneller als mit einem Messer. Dann reihe ich sie auf Holzstäbe in der Breite des Backofens und hänge sie rein. Bei mir brauchen sie bei 90 Grad ca. 8-9 Stunden, bis sie richtig „chipsig“ sind.

    Wenn sie so lange überleben, halten sie ein Jahr. Wir hatten ein Glas vergessen und die sind immer noch knackig.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. Oktober 2016 um 10:11

      Hallöchen, mit dem Hobel, bzw. meiner Mandoline sind sie mir tatsächlich nicht dünn genug geworden – da müssen die Chips dann vermutlich wirklich 8-9 Stunden im Ofen bleiben. So bin ich ja mit 3,5 Stunden wunderbar ausgekommen. Ich backe sie auch nur bis sie „fast trocken“ sind – das ist dann die Konsistenz wie man sie auch im Bio-Markt bekommt. Aber das ist ja Geschmackssache 😉

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress