Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Fleischspezialitäten / Braten vom Iberico mit Süßkartoffelpüree und Spinat

Braten vom Iberico mit Süßkartoffelpüree und Spinat

18. Februar 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Braten vom Iberico mit Süßkartoffelpüree und Spinat

Den Hauptgang in meinem Valentinstags Menü hat dieser Braten vom Iberico gebildet. Wunderbar zartes Fleisch, perfekt rosa gebraten – dazu ein leckeres Süßkartoffelpüree und etwas Spinat-Pilz Gemüse. Ich bin ein großer Fan vom Iberico geworden und freue mich, dass es das Fleisch seit einigen Monaten als Standard an der Fleischtheke von meinem Lieblings-Kaisers gibt.

IbericoBratenMitSpinatUndSüßkartoffelpüree_5

Zutaten für 2 Personen:

300g Braten vom Iberico (hier Karree ohne Schwarte, ohne Knochen)

Pfeffer & Salz

1 EL fruchtiger Balsamico (hier Cranberry-Balsamico)

Olivenöl

2 Hand voll Blattspinat

4-5 Champignons

1/2 Zwiebel

1 Prise Muskat

200g Schlagsahne

500g Süßkartoffel

1 EL Butter

Zubereitung:

Ich würze den Iberico-Braten rundherum mit Pfeffer und Salz und brate ihn in etwas Olivenöl von allen Seiten ca. 2 Minuten an. Dabei sollte er eine leicht gold-braune Farbe bekommen.

IbericoBratenMitSpinatUndSüßkartoffelpüree_1

Dann nehme ich den Braten aus der Pfanne und gebe die gewürfelte Zwiebel und die in feine Scheiben geschnittenen Champignons hinein. 3-4 Minuten braten bis die Pilze Farbe bekommen, dann kommt der Spinat dazu. Kurz umrühren bis der Spinat anfängt zusammen zu fallen. Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskat würzen.

IbericoBratenMitSpinatUndSüßkartoffelpüree_2

Dann kommt knapp der halbe Becher Schlagsahne dazu (ca. 100g). Gut umrühren und das Spinat-Pilz Gemüse in einen kleinen Bräter oder eine kleine Auflaufform geben.

Das Fleischstück mit in den Bräter setzen und mit etwas fruchtigem Balsamico beträufeln, ich nehme dazu wieder den Cranberry-Balsamico zur Hand. und das Ganze für 20 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen schieben.

IbericoBratenMitSpinatUndSüßkartoffelpüree_3

Jetzt fehlt nur noch das Süßkartoffelpüree. Dafür schäle ich die Süßkartoffel und würfle sie in kleine Stücken. Da die Kartoffel nicht zu lange brauchen sollte würfle ich die Stücken wirklich recht klein. In Salzwasser kochen bis die Kartoffelwürfel gar sind (hier ca. 12 Minuten). Abgießen und die Süßkartoffel mit dem Kartoffelstampfer bearbeiten. Sahne und Butter mit dem Schneebesen einrühren und so lange rühren bis ein glattes Püree entstanden ist. Mit Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Abgedeckt zurück auf die noch warme Herdplatte stellen damit das Süßkartoffelpüree nicht auskühlt.

Den Bräter aus dem Backofen holen und das Fleisch in sehr dünne Scheiben aufschneiden. Mit Spinat-Pilz Gemüse, etwas Sahnesauce aus dem Bräter und dem Süßkartoffelpüree anrichten.

Dazu begleitet uns weiterhin die Flasche Chianti Classico Riserva aus der Toskana.

Lasst es euch schmecken!

IbericoBratenMitSpinatUndSüßkartoffelpüree_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spinat-Pilzpfanne mit ReisSpinat-Pilzpfanne mit Reis
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Vegetarischer SüßkartoffeleintopfVegetarischer Süßkartoffeleintopf
  • Brotauflauf mit Tomaten und SpinatBrotauflauf mit Tomaten und Spinat
  • Kichererbsencurry mit Hackfleisch und SpinatKichererbsencurry mit Hackfleisch und Spinat
  • Lachs-Spinat Pizza mit SkyrLachs-Spinat Pizza mit Skyr

Kategorie: Fleischspezialitäten Stichworte: champignons, iberico, spinat, süßkartoffeln

« Spinat-Ziegenkäse Ravioli in Karottencréme Süppchen
Heiße Liebe – Vanilleeis mit heißen Himbeeren »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress