Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Herzhafte Eier- / Pfannkuchen mit Rucola und Parmaschinken

Herzhafte Eier- / Pfannkuchen mit Rucola und Parmaschinken

20. Juni 2013 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Herzhafte Eier- / Pfannkuchen mit Rucola und Parmaschinken

Die Frittaten Suppe und das blumige Kaviarherz haben Lust auf mehr gemacht – deshalb gab es bei uns zum Frühstück diese leckeren, herzahfaten Pfannkuchen mit Ziegenfrischkäse bestrichen und mit Rucola und Parmaschinken gefüllt. Darüber habe ich etwas Manchego gerieben. Super lecker!

Herzhafter_Pfannkuchen_Mit_Rucola_Und_Parmaschinken_5

Zutaten für 2 Pfannkuchen:

100g Mehl

1 Ei

120ml Milch

1 Prise (Bärlauch-)Salz

1/2 TL Backpulver

etwas (Knoblauch-) Öl

2 EL Ziegenfrischkäse

2 Hand voll Rucola

6-8 Scheiben Parmaschinken

etwas Manchego (oder Parmesan / Pecorino)

Optional:

1 Tomate

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Mehl, Ei, Milch, Salz und Backpulver werden in einer ausreichend großen Schüssel mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig gerührt.

In der Pfanne erhitze ich ein paar Tropfen Knoblauchöl, dann kommt der Teig hinein. Schnell und gleichmäßig verteilen und von beiden Seiten gold-braun ausbacken.

Aus der Pfanne holen und auf einer Hälfte mit Ziegenfrischkäse bestreichen.

Herzhafter_Pfannkuchen_Mit_Rucola_Und_Parmaschinken_1

Nun ist bei mir dummerweise folgendes passiert – ich will mein Foto machen und stelle fest, dass die Kamera im Wohnzimmer liegt. Also flitze ich rüber, wieder zurück und stelle fest, dass der Speicherchip im Computer steckt. Also flitze ich wieder rüber, wieder zurück und mache mein Foto (das ihr oben seht). Genau das ist der Moment wo es anfängt verbrannt zu riechen. Pfannkuchen Nummer 2 ist hinüber… den kann man in die Ecke stellen. Leider ist auch der Teig alle – also nicht ablenken lassen! Wir haben uns dann halt einen geteilt.

Auf den Ziegenfrischkäse kommt jetzt der Rucola.

Herzhafter_Pfannkuchen_Mit_Rucola_Und_Parmaschinken_2

Und auf dem wird wiederum der Parmaschinken ausgelegt.

Herzhafter_Pfannkuchen_Mit_Rucola_Und_Parmaschinken_3

Zusammenklappen, eine Tomate dünn aufschneiden und mit auf den Teller legen.

Herzhafter_Pfannkuchen_Mit_Rucola_Und_Parmaschinken_4

Jetzt habe ich noch etwas Manchego über den Pfannkuchen gerieben und die Tomatenscheiben mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Frühstück ist fertig!

Herzhafter_Pfannkuchen_Mit_Rucola_Und_Parmaschinken_7

Herzhafter_Pfannkuchen_Mit_Rucola_Und_Parmaschinken_6

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rucolasalat mit Heidelbeeren und SchinkenRucolasalat mit Heidelbeeren und Schinken
  • Pasta mit Feigen und SchinkenPasta mit Feigen und Schinken
  • Tapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und SerranoschinkenTapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und Serranoschinken
  • Bagel mit Mozzarella und ParmaschinkenBagel mit Mozzarella und Parmaschinken
  • Wraps mit Rucola – meine Top 3Wraps mit Rucola – meine Top 3
  • Mascarpone Pfannkuchen zum FrühstückMascarpone Pfannkuchen zum Frühstück

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: eierkuchen, manchego, pfannkuchen, rucola, schinken, ziegenkäse

« Pasta mit kleinen Polpos, Champignons und Zucchini
Sommerlicher Obstsalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    20. Juni 2013 um 10:07

    Da hätt ich jetzt grad grosse Lust drauf … mmmhhh!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. Juni 2013 um 10:36

      Ich könnte auch schon wieder… 😉

      Antworten
  2. Sybille Schröder meint

    25. Juni 2013 um 10:44

    Oh mann Deine Rezepte sind der Hammer, wusste ja schon immer das man Pfannkuchen nicht nur süß machen kann aber Deine Rezepte sind wirklich gut. Auch Deine Seite ist klasse. Probiere das sofort aus. Dankeschön!!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. Juni 2013 um 12:22

      Hallöchen, vielen Dank für die lieben Worte – ich hoffe die Pfannkuchen schmecken dir genau so gut wie uns 🙂

      Antworten
  3. Marcus Kitzmann meint

    4. Juli 2013 um 10:37

    Rucola, da denke ich zu erst an Pizza aber richtig mit Pfannkuchen muss der Hammer sein. Und auch Serano Schinken und Käse dazu. Mann oh Mann

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Juli 2013 um 18:19

      Ich kann es nur empfehlen, langsam bin ich ein richtiger Fan von herzhaften Pfannkuchen…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen