Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Spargel Calzone

Spargel Calzone

23. Mai 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spargel Calzone

Zorra und Luna haben es bewiesen – wir alle lieben Pizza. Pizza ist aber auch verdammt lecker. Und schnell gemacht und vielseitig und habe ich schon lecker erwähnt? In meine lange, lange Liste der Pizzarezepte reiht sich jetzt ein weiteres Exemplar ein – eine Spargel-Calzone. Gut, Pizza mit Sauce Hollandaise ist nix neues, Pizza mit Spargel ist nix neues, aber als Calzone hatte ich diese Kombination noch nie. Kurzerhand ausprobiert, gerollt, gefüllt, gefaltet, überbacken… und bis auf den letzten Krümel verputzt. Was soll ich da noch sagen… lecker!

Spargel_Calzone_4

Zutaten für 2-3 Personen:

1/2 Hefewürfel (21g)

210g Weizenmehl

40 g Hartweizengrieß

1/2 EL brauner Zucker

1/2 TL Salz

150 ml lauwarmes Wasser

Für die Füllung:

100 ml Sauce Hollandaise (ca. die Hälfte der angegebenen Menge)

3-4 Stangen weißer Spargel

3-4 Stangen grüner Spargel

150g Kochschinken

3-4 Champignons

2 Tomaten

200g geriebener Käse

Zubereitung:

Beim Teig ändert sich nix, das ist mein Standadrezept und es bleibt so wie immer: Mehl, Gries, Salz und Zucker kommen in eine ausreichend große Schüssel, die Hefe wird in warmem Wasser gelöst und das Wasser mit dem Rest zu einem Teig verknetet. Kneten, kneten, kneten – alle Kalorien die wir jetzt verbrennen können wir anschließend extra futtern. Den Teig 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Die Zeit kann man nutzen um die Sauce Hollandaise zu machen. Dann ist das schon erledigt. Außerdem Schäle ich den Spargel, schneide ihn in Stücken und koche ihn für 3-4 Minuten in kochendem Wasser mit einem Teelöffelchen Salz und Zucker vor. Kalt abschrecken und beiseite stellen.

Wenn der Teig aufgegangen ist wird er auf einem mit Mehl bestäubten Backblech ausgerollt und großzügig mit Sauce Hollandaise bestrichen. Dabei lasse ich einen gut 1cm breiten Rand rundherum frei von Sauce.

Eine Hälfte wird jetzt mit Käse, dünn aufgeschnittenen Champignons, Kochschinken und den Spargelstücken belegt. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Spargel_Calzone_1

Als nächstes wird die Pizza zusammengeklappt und der Rand gut festgedrückt und möglichst dicht verschlossen. Die Pizza mit der Gabel 4-5 mal einstechen damit daraus im Ofen kein Ballon wird. Mit der restlichen Sauce Hollandaise bestreichen, mit der fein aufgeschnittenen Tomate belegen, mit Pfeffer würzen und unter dem verbliebenen Käse begraben.

Spargel_Calzone_2

So wandert die Pizza für 35 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen. Wenn sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat hole ich sie wieder raus… klar, warum sollte sie auch im Ofen bleiben.

Spargel_Calzone_3

Aufschneiden, vorsichtig auf den Teller heben damit die Füllung nicht raus rutscht und restlos verputzen.

Guten Appetit!

Spargel_Calzone_7

Spargel_Calzone_6

Eingereicht für das Event:

Spargel Rezepte

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pizza CalzonePizza Calzone
  • Pizza MistaPizza Mista
  • Pizzabrötchen mit Schinken und KäsePizzabrötchen mit Schinken und Käse
  • Spargel mit Sauce HollandaiseSpargel mit Sauce Hollandaise
  • BBQ Chicken PizzaBBQ Chicken Pizza
  • 5-Minuten Schinken-Käse Sandwich5-Minuten Schinken-Käse Sandwich

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: champignons, käse, pizza, sauce hollandaise, schinken, spargel

« Tapas – Kabeljau mit Tomate und Büffelmozzarella
Tapas – mediterrane Chicken Wings »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen