Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

22. März 2017 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Es gibt ja so Schokoladenkuchen, die haben nicht nur Suchtpotential sondern führen auf direktem Weg in die Abhängigkeit. Einfach weil man an nichts anderes mehr denken kann als an diesen schokoladig, cremigen Geschmack wenn der Kuchen praktisch auf der Zunge schmilzt. Ein Kuchen aus dieser Kategorie ist ganz eindeutig der traumhafte Schokoladenkuchen mit Mandelmus, aber auch dieser Schokoladenkuchen mit Himbeersauce ist einfach göttlich. Die Zutaten sind ganz einfach, alles Sachen die man fast immer im Haus hat. Bei mir gab es den Kuchen als Dessert nach einem leckeren kleinen Menü, man könnte das Menü aber auch glatt weglassen und einfach mit dem Kuchen und der Sauce auf die Couch gehen und sich nicht mehr stören lassen. So oder so – mehr als das Rezept wird hier nicht geteilt… alles meins!

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Zutaten für eine 30cm Kastenform:

200g Butter + 50g zum Einfetten der Form

200g Zartbitterschokolade

200g brauner Zucker

3 Eier, Größe L

1/2 EL Vanilleextrakt

80g Mehl

100g Zartbitterkuvertüre

Für die Himbeersauce:

150g Tiefkühlhimbeeren

2 EL Puderzucker

Zubereitung:

Die Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen. Die Eier mit dem Zucker in eine kleine Schüssel geben und mit dem Schneebesen schaumig aufschlagen. Das Mehl nach und nach dazu geben und alles weiter gründlich verrühren. Jetzt die Schokoladen-Butter Masse und das Vanilleextrakt einrühren.

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform* gründlich mit Butter einfetten. Den Teig in die Form füllen und 20 Minuten backen.

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Wenn ihr den Kuchen aus dem Backofen holt ist er sehr weich – eine Stäbchenprobe macht hier keinen Sinn.

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Den Kuchen abkühlen lassen und dann vorsichtig auf einen Teller stürzen. Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

In dieser Zeit die Himbeeren in einen kleinen Topf geben und langsam erhitzen. Den Puderzucker dazu geben und die warmen Himbeeren durch ein feines Sieb streichen.

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Die Kuvertüre schmelzen und den Schokoladenkuchen damit dekorieren. Auf jeden Teller einen Himbeerspiegel geben, den Kuchen in Stücke schneiden und auf den Himbeerspiegel setzen.

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Der Kuchen sollte zwischendurch immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nur so behält er diese perfekt cremige Konsistenz.

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

Stück für Stück verputzen…

… am Besten bevor die Gäste kommen!

Traumhafter Schokoladenkuchen mit Himbeersauce

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Traumhafter Schokoladenkuchen mit MandelmusTraumhafter Schokoladenkuchen mit Mandelmus
  • Schokoladen Gugelhupf mit ApfelmusSchokoladen Gugelhupf mit Apfelmus
  • Schokoladigster Pecanuss KuchenSchokoladigster Pecanuss Kuchen
  • Schoko-Brownies mit KaramellkernSchoko-Brownies mit Karamellkern
  • Fluffiger HimbeerkuchenFluffiger Himbeerkuchen
  • Himbeer-Blondies mit feiner Whisky-NoteHimbeer-Blondies mit feiner Whisky-Note

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: himbeeren, kuchen, schokolade

« Klassisches Toastbrot – fluffig und lecker
Geschmorte Rinderschulter mit Sellerie und Birnenchutney »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Marion meint

    22. März 2017 um 13:29

    Den Kuchen werde ich auf jeden Fall nachbacken !!!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. April 2017 um 21:00

      Ich kann ihn nur empfehlen – der ist unglaublich gut!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  2. Melli meint

    25. März 2017 um 20:46

    Hi Katha,
    wieso bin ich nicht selbst auf die Idee gekommen, eine Beerensoße zum Kuchen zu essen? V.a. Zu Schokokuchen passt das perfekt. Tolle Idee!
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. April 2017 um 20:50

      Ja, die Kombi mit Schokokuchen ist großartig – ich hätte das auch gerne schon früher für mich entdeckt! 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen